Clitoria ternatea, auch Blaue Klitorie genannt, ist eine Pflanze der Familie der Hülsenfrüchtler und ist in Südostasien weit verbreitet. Die intensiv blauen Blütenblätter der Blauen Klitorie wurden als Bestandteil von Kräutertees und zum Kochen seit Jahrhunderten in dieser Region verwendet. Die blauen Blütenblätter geben ihre Farbe ab, wenn sie in warmes oder heißes Wasser eingelegt werden. Deshalb werden sie als Färbemittel, aber auch als Farbzusatz in verschiedenen Gerichten, wie dem Reisgericht Nasi kerabu, verwendet.
In Thailand und Vietnam wird Anchan oft mit Honig und Limetten zubereitet und häufig nach dem Essen oder als Erfrischung in Hotels oder Bädern gereicht. Dies wird in Thai als nam dok anchan bezeichnet. Das nam dok anchan Getränk ist dort ein typisches lokales Getränk, wie es Kamillentee in anderen Teilen der Welt ist. Es gibt den Tee sowohl als heiße, als auch kalte Variation, wobei die kalte Variante meist mit Honig, Minze, Zimt, Passionsfrucht und Ingwer verfeinert wird.
Seit Jahrhunderten war Anchan nur in Südostasien bekannt. Doch durch Reisevorträge und Food Blogger wurde er auch außerhalb seiner Herkunftsregion beliebt. Dennoch wird dieser Tee meist nur von speziellen Online-Verkäufern angeboten.
Der Geschmack dieses Tees wird als erdig und holzig – ähnlicher zu einem Grünen Tee als zu blauem Curaçao beschrieben.