Robiola-Sorten werden im gesamten Piemont von den Provinzen Cuneo, Asti und Alessandria bis in die Lombardei hergestellt. Sie ist eine der Spezialitäten des Aostatals. Der Geschmack und das Aussehen der Robiola variieren je nach Herstellungsort. Robiola di Roccaverano DOP / DOC hat keine Schale und eine leicht strohgelbe Färbung mit einem süßen, nachgiebigen Geschmack. Der Robiola Lombardia hat eine dünne, milchig-weiße bis rosafarbene Rinde und wird oft in der Form von kleinen Rollen hergestellt. Der La Tur hat eine kuchenartige Rinde über einer würzig-laktischen Rahmschicht und ist ein Vertreter der piemontesischen Robiola-Käsesorte, bei der der frische Käsebruch in Formen geschöpft wird und vor der Reifung unter seinem eigenen Gewicht abtropft, anstatt mit Gewichten gepresst zu werden. Robiola aus der Region Piemont ist ein Frischkäse, der in der Regel pur oder mit etwas Honig gegessen wird.
Robiola
Robiola ist ein italienischer Weichkäse aus der Stracchino-Familie. Er stammt aus der Region Langhe und wird mit unterschiedlichen Anteilen von Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch hergestellt. Eine Theorie besagt, dass der Käse seinen Namen von der Stadt Robbio in der Provinz Pavia hat; eine andere besagt, dass der Name von dem Wort rubeole (rötlich) kommt, wegen der Farbe der gereiften Rinde.
Der Käse hat eine lange Geschichte, die manchmal auf die Kelten und die Ligurer der Alta Langa zurückgeführt wird: Die Vorzüge eines Käses aus Ceba (heute Ceva) wurden von Plinius dem Älteren im ersten Jahrhundert gepriesen, aber eine Identifizierung dieses Käses mit dem heutigen Robiola ist spekulativ. Der Milchexperte Pantaleone da Confienza aus dem 15. Jahrhundert beschreibt in seiner Summa Lacticiniorum die Herstellung eines Käses mit diesem Namen und lobt dessen Qualität.
Im Bereich von Käse agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Käse eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Käse bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Düsseldorf, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Berlin, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Singen, Deutschland | Händler |
![]() |
Oberreute, Deutschland | Hersteller |
![]() |
San Francisco, USA | Hersteller |
![]() |
Grasbrunn, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Kehl, Deutschland | Händler |
![]() |
Bremen, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Dornbirn, Österreich | Hersteller |
![]() |
St. Paul, USA | Hersteller |
Robiola wird im Allgemeinen als Tafelkäse serviert, entweder allein oder mit Öl, Salz und Pfeffer. Er muss nach dem Kauf richtig gelagert werden und hält sich bis zu einem Monat frisch. Der würzige Geschmack ist auf den Aufguss mit Wildkräutern zurückzuführen, die dort wachsen, wo die Tiere weiden. Robiola kann auch in der Küche verwendet werden, z. B. für die berühmten piemontesischen Gerichte „Risotto robiola“ und „Spaghetti aglio robiola“ (Spaghetti mit Knoblauch und Robiola) und andere Gerichte. Besondere Vorsicht ist bei der Lagerung des Käses geboten (nicht in Plastik einwickeln, da der Käse sonst „ersticken“ und verderben kann). Am besten wird er in seiner Rinde unverpackt oder in Papier eingewickelt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb einer Woche nach dem Kauf verbraucht.
In der Welt des Themas Käse gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Käse sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Im Bereich von Käse bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Käse beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Käse werfen.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.