O'zapft is – bei mir dahoam!
Mit Braufässchen Festbier selber brauen
Wer seine Liebsten als Brauer mit dem eigenem Bier überraschen möchte, der kann mit dem Braufässchen innerhalb einer Woche sein eigenes Festbier zu Hause brauen.
Dazu haben die jungen Unternehmer für ihr innovatives Braukonzept, dem Braufässchen, eine historische Münchner Rezeptur neu aufleben lassen. Wolfgang Westermeier, Leiter der Produktentwicklung: „Für unser Festbier verwenden wir ein spezielles Malz, sowie traditionelle Hopfensorten aus der Region. In Anlehnung an die früher übliche Lagerung in Holzfässern wird das Braufässchen Festbier zusammen mit gerösteten Eichenholz-Chips gelagert.“
Das Brauverfahren wurde durch das Braufässchen so weit vereinfacht, dass jeder ohne Vorkenntnisse spielend zum „Braumeister“ werden kann. Hierfür werden keine weiteren Gerätschaften oder Vorkenntnisse benötigt. Alle Zutaten kommen passend abgewogen nach Hause und können innerhalb von zehn Minuten zur Gärung gebracht werden. Nach fünf Tagen Gärung bei Raumtemperatur und zwei Tagen Lagerung im Kühlschrank kann das selbstgebraute Festbier direkt aus dem Fass gezapft werden. Utensilien wie Holzhammer und Schankschürze, wie man sie von Wiesn Anstichen kennt, sind durch den integrierten Zapfhahn überflüssig.
Das Unternehmen hat in den letzten zwei Jahren bereits über 35.000 Heimbrausets verkauft. Auf der Webseite kann dabei jeder sein Bier individuell nach seinem Geschmack zusammenstellen. Mitgründer Ping Lu führt an: „Aktuell können mehr als 50.000 Biere mit dem Braufässchen kreiert werden.“ Nach dem großen Erfolg in Deutschland arbeiten die Jungunternehmer aktuell auch gerade an der Internationalisierung. Dominik Guber meint: „Mit Braufässchen haben wir ein deutsches Traditionsprodukt neu erfunden.Deutsches Bier war schon immer weltweit beliebt und wir sind uns sicher, dass wir mit dem Braufässchen an diese Erfolgsgeschichte anknüpfen können.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.