Schneider Weisse gewinnt beim European Beer Star
Zwei Medaillen beim diesjährigen European Beer Star! Wir freuen uns sehr über diese erneuten Auszeichnungen. Gold für unser Ursprungsprodukt TAP7 Unser Original, seit 1872 auf dem Markt und seitdem unverändert gebraut. Es gewann in der Kategorie „Bernsteinfarbenes Hefeweizen“. Bronze gab es des Weiteren für eine unserer ganz besonderen Weissen – TAPX Mein Aventinus Barrique –, das die Jury in der Kategorie „Wood and Barrel Aged Sour Beer“ mit seinem nussig-rauchigen Charakter und den beerig-feinsäuerlichen Noten überzeugt hat. Ein edelsaures, mutiges Produkt für den jungen deutschen Genießermarkt, bereits etabliert und begehrt in der internationalen Craft-Bier-Szene.

Vertriebsleiterin Susanne Hecht und Erster Braumeister Hans-Peter Drexler nahmen die Preise entgegen
Weisses Bräuhaus G. Schneider & Sohn GmbH

Schneider Weisse gewinnt beim European Beer Star
Weisses Bräuhaus G. Schneider & Sohn GmbH

Schneider Weisse gewinnt beim European Beer Star
Weisses Bräuhaus G. Schneider & Sohn GmbH



„Jede einzelne Auszeichnung ist eine Belohnung für ein großes und leidenschaftliches Stück Arbeit! Neben unserem eigenen Können und meinen Leuten danke ich dabei auch immer wieder meinem Ur-Urgroßvater, der mit dieser Weissbier-Leidenschaft begonnen hat. Von ihm stammt das Original – wir feiern im Herzen mit ihm. Es ist ein Segen, frei zu sein und wirklich spezielle, eigenständige Biere brauen zu dürfen, die sich keinem Mainstream unterordnen müssen. Der Erfolg bei Wettbewerben zeigt, dass das Publikum solche Biere genießt und zu schätzen weiß. Halt Craft-Bier seit 1872 … “, so der lächelnde Brauereiinhaber Georg VI. Schneider
Der EBS ist einer der bedeutendsten Bierwettbewerbe weltweit und fand 2015 zum zwölften Mal statt. Es werden unverfälschte, charaktervolle und qualitativ hochwertige Biere gewürdigt. In diesem Jahr gingen 1.957 Biere aus 44 Ländern an den Start, um in 55 Kategorien von einer Fachjury bewertet und ausgezeichnet zu werden. Die Biere werden rein nach sensorischen Kriterien bewertet, die auch jeder „normale“ Biertrinker kennt: Farbe, Geruch, Schaum und natürlich Geschmack. Alle Biere werden von einer Jury bestehend aus Braumeistern, Biersommeliers und ausgewiesenen Bierkennern in einer Blindverkostung getestet – die Verkoster kennen nur die Sorten, nicht aber die Marken.
Entgegengenommen wurden die Preise von Verkaufsdirektorin Susanne Hecht und unserem Ersten Braumeister Hans-Peter Drexler
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.