Pepsi erwartet mehr Wachstum - Starker Dollar bremst aber
Der Limonaden- und Snackhersteller Pepsico traut sich im laufenden Jahr ein größeres Umsatzwachstum aus eigener Kraft zu. Gleichzeitig dürfte der starke US-Dollar den Gewinn aber stärker schmälern als gedacht, wie Pepsi am Dienstag mitteilte.
Organisch sollen die Erlöse im Gesamtjahr jetzt um mindestens 3 Prozent zulegen. Bislang war der Konzern von einem Wachstum wie im Vorjahr von 2,3 Prozent ausgegangen. Zukäufe und Währungseffekte sind bei der Umsatzprognose ausgeklammert. Letztere schlagen aber auf den Gewinn durch. Der bereinigte Gewinn je Aktie dürfte im Gesamtjahr nur noch 5,65 Dollar betragen und damit 5 US-Cent weniger als zuvor erwartet. Bereinigt um Währungseinflüsse sieht das Management das Gewinnplus aber weiterhin bei 9 Prozent.
Für Zuversicht sorgt bei Pepsi vor allem die Snack-Sparte Frito-Lay, die mit ihren in den USA beliebten Kartoffel- und Tortilla-Chips (Cheetos, Doritos) und anderem Knabbergebäck für solide Zuwächse sorgt. Im dritten Quartal zogen die Umsätze im Konzern um 1,5 Prozent auf 16,5 Milliarden US-Dollar (14,3 Mrd Euro) an. Organisch ergab sich ein Plus von 4,9 Prozent. Der Gewinn legte auch dank Steuereffekten um 16 Prozent auf knapp 2,5 Milliarden Dollar zu. Die Erwartungen der Analysten konnte Pepsi damit übertreffen./she/stw/jha/ (dpa)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.