Werbung für süße Brotaufstriche erreicht Fünf-Jahres-Peak
Die Werbeaktivitäten der Marken für süßen Brotaufstrich haben im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 40 Prozent zugenommen. Die noch junge Marke Glück mischt sich unter die Topwerber.

Werbemarktanalyse Süße Brotaufstriche 2018
research tools
Mit einem Volumen von 62 Millionen Euro erreicht der Werbemarkt für süße Brotaufstriche einen Peak innerhalb von fünf Jahren. Alle vier untersuchten Teilmärkte haben mit steigenden Volumina dazu beigetragen. Der Produktmarkt Nuss-Nugat-Creme bildet mit dem Werbeschwergewicht Nutella den traditionell volumenstärksten Teilmarkt. Dynamik zeigen die werbenden Unternehmen für fruchtige Brotaufstriche. Mit einem Volumen von 24 Millionen Euro haben sich hier die Werbeaktivitäten im Vorjahresvergleich fast verdoppelt. Im Produktmarkt Honig ist das Werbevolumen stark durch die Werbeausgaben des Topwerbers Langnese geprägt. Im Gesamtmarkt stemmen konventionelle Hersteller den Löwenanteil der Werbung mit einem hohen TV-Anteil. Bioerzeuger oder Imkereien werben mit kleinerem Budget bevorzugt in Printmedien. Pro Monat werben im Durchschnitt zwölf Marken für süße Brotaufstriche.
Es herrscht eine hohe Werbekonzentration. Die drei Topwerber repräsentieren zusammen einen Anteil von 79 Prozent am gesamten Werbemarkt. Neben den beiden Traditionsmarken Nutella und Schwartau gesellt sich die noch junge Fruchtaufstrichmarke Glück zu den werbestärksten Marken. Insgesamt werben acht Marken mit einem Volumen von über einer Million Euro für süße Brotaufstriche, sieben davon mit steigenden Ausgaben.
Der Studiensteckbrief ist oben rechts im Kasten verlinkt.
Meistgelesene News
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Greenpeace-Rechtsgutachten: Fleischwerbung kann gesetzlich verboten werden - Werbung verschweigt Folgen für Umwelt und Gesundheit

hinterland GmbH - Berlin, Deutschland

Ausbildungsstart 2015 bei der Krones AG - 130 neue Auszubildende - 96 von ihnen in Neutraubling

Studie: Ein Drittel trinkt in der Krise mehr Alkohol - Trinkverhalten genau beobachten und dokumentieren
Fertigprodukte sollen weniger Salz, Zucker und Fett enthalten

Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser e.V. - Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland

Südostasien muss Ertragslücke schließen, um eine wichtige Reisregion zu bleiben
Pizza aus dem Drucker und Insekten - Wie isst Deutschland 2030?
