Größte Molkereigruppe stellt höhere Milchpreise in Aussicht
Das größte deutsche Molkereiunternehmen Deutsches Milchkontor (DMK) hat steigende Milchpreise angekündigt. Die Molkerei habe mit Händlern höhere Preise für Trinkmilch, Joghurt und Quark aushandeln können, wie ein Sprecher am Dienstag bestätigte. Auch für Butter seien die Preise gestiegen. "Bei Käse sind wir in Verhandlungen, aber es gibt eine gute Tendenz", sagte der Sprecher. Das bedeutet für Bauern mehr Einnahmen, für Verbraucher höhere Preise für Milchprodukte im Supermarkt. "Der Handel wird an der Ladentheke etwas mehr nehmen müssen", sagte der DMK-Sprecher.
Bereits am Montagabend hatte die Molkerei höhere Milchpreise für Bauern in Aussicht gestellt: "Aktuell liegt unser Milchpreis bei 32 Cent. Wir sind zuversichtlich, dass die neu ausgehandelten Verträge uns weitere Handlungsspielräume für höhere Milchpreise ermöglichen werden", hieß es in einer DMK-Mitteilung. Zuletzt hatte das Deutsche Milchkontor Preissteigerungen für unwahrscheinlich gehalten.
Die jetzigen Milchpreise hatten Bauernvertreter seit längerem als deutlich zu niedrig kritisiert, einige Landwirte hatten ihre Lieferverträge gekündigt. Niedrige Erlöse belasten die Milchbauern seit vielen Monaten. Die DMK-Gruppe gehört mit einem Umsatz von 4,6 Milliarden Euro zu Europas größten Unternehmen in der Milchwirtschaft./fri/DP/stb (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.