Aonori

Aonori oder Ao-nori (jap. 青海苔, dt. „blauer/grüner Nori/Seetang“) ist die japanische Bezeichnung für grünen Seetang (also Grünalgen) der Gattungen Monostroma (japanisch hitoegusa) und Ulva (ehemals Enteromorpha) aus der Familie Ulvaceae.

Anbau und Verarbeitung

Die Algen werden neben dem Ernten von Wildbeständen im Meer in einigen Buchten in Japan beispielsweise in der Ise-Bucht auch angebaut. Der kommerzielle Anbau beschränkt sich auf die Arten Monostroma latissimum und Ulva prolifera. Nach der Ernte werden die Algen in der Sonne getrocknet und anschließend verkauft. Die jährliche Produktion von getrocknetem Aonori schwankte in den Jahren 1980 bis 1984 zwischen 824 und 1235 Tonnen.

Nährwert

Aonori enthält Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Lithium sowie Vitamine und Aminosäuren wie Methionin. Die verschiedenen Arten enthalten 20 bis 26 % Proteine und 15 bis 23 % Mineralien.

Unternehmen zum Lebensmittel

Im Bereich von Lebensmittel agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Lebensmittel eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Lebensmittel bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Hügli Nährmittel
Hügli Nährmittel
Steinach, Schweiz Hersteller
pläin
pläin
Freising, Deutschland Hersteller
ALEPHFARMS
ALEPHFARMS
Aschdod, Israel Hersteller
BlueNalu
BlueNalu
San Diego, USA Hersteller
omegalecker
omegalecker
Beuron/Thiergarten, Deutschland Hersteller
PLANT BED POWER
PLANT BED POWER
Köln, Deutschland Hersteller
Little Spoon
Little Spoon
New York City, USA Hersteller
urgrow
urgrow
München, Deutschland Hersteller
kräuterkraft
kräuterkraft
Ravensburg, Deutschland Hersteller
agrilution
agrilution
München, Deutschland Hersteller

Verwendete Arten

  • Aonori, Suji-Aonori (Ulva prolifera O. F. Müller), jap. 筋青海苔, スジアオノリ suji·ao·nori
  • Bō-Aonori oder Gemeiner Darmtang (Ulva intestinalis L.), jap. ボウアオノリ bō·ao·nori
  • Aosa oder Blaualge (Ulva pertusa Kjellm.), jap. 石蓴, アオサ aosa
  • Monostroma nitidum
  • Monostroma latissimum

Im Handel erhältliches Aonori besteht zu 90 % aus Monostroma latissimum. Einige Arten der Gattung Ulva wie Ulva prolifera, Ulva intestinalis und Ulva pertusa werden wegen der begrenzten Verfügbarkeit der ursprünglich verwendeten Arten besonders bei pulverförmigem Aonori zugesetzt.

Gebrauch

Ursprünglich wurde Aonori für japanische Suppen, Tempura sowie zur Herstellung von getrocknetem Nori und Tsukudani verwendet; insbesondere Monostroma wird auch durch Kochen in Sojasauce weiterverarbeitet. In Form von kleinen Flocken wird Aonori auf gekochten Reis gestreut. Sashimi wird mit kleinen Mengen Aonori garniert.

Aonori wird üblicherweise als würzender Bestandteil einiger japanischer Gerichte verwendet:

  • Nudelgerichte (Yakisoba und Yakiudon)
  • Okonomiyaki
  • Takoyaki (Tintenfischbällchen)
  • Tempura (isobe-age)
  • Isobe-Mochi
  • Shichimi
  • Misoshiru

Produkte

Die Welt von Lebensmittel ist reich an Produkten, die in diesem Themenfeld zum Einsatz kommen. Diese Produktliste präsentiert eine Auswahl von Geräten und Materialien, die für das Thema Lebensmittel relevant sind. Diese Produkte reichen von technologischen Durchbrüchen bis hin zu erprobten Systemen, die routinemässig im Bereich Lebensmittel zum Einsatz kommen.

News

In der Welt des Themas Lebensmittel gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Lebensmittel sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Whitepaper

Im Bereich von Lebensmittel bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Lebensmittel beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Lebensmittel werfen.