Makroskopische Merkmale
Der Hut erreicht einen Durchmesser von 3–10, manchmal auch bis 20 cm. Er ist halbkugelig bei frühen Entwicklungsstadien, mit zunehmendem Alter gewölbt bis ausgebreitet. Die Oberfläche ist fleischfarben bis rötlich braun und mit dunklen, abwischbaren Schüppchen bedeckt. Der Rand ist heller gefärbt, lange Zeit eingebogen und später undeutlich gerieft. Die weißlichen bis hellbräunlichen Lamellen sind ausgebuchtet bis gerade angewachsen. Sie werden an älteren Exemplaren rotbraun gefleckt. Die oben weißlichen Stiele sind bis zu 15 cm lang und 2–3 cm im Durchmesser. Sie werden nach dem Aufschirmen der Hüte bald längsfaserig und gelegentlich im Alter hohl. Das Fleisch ist weißlich und hat einen angenehmen Geruch. Das Sporenpulver ist weiß.
Mikroskopische Merkmale
Die Sporen sind etwa 6–10 × 5–7 Mikrometer groß.