Einlaufsuppe

Eine Einlaufsuppe oder Eierflaumsuppe (in Österreich und teilweise in Süddeutschland auch Eintropfsuppe, in Salzburg und in der Steiermark auch Farfelsuppe bzw. Faverlsuppe) ist ein klassisches Gericht mehrerer National- und Regionalküchen.

Der Name bezieht sich auf den Eiereinlauf. Dabei handelt es sich um eine flockenförmige Suppeneinlage, für die man eine Ei-Mehl-Mischung oder nur geschlagene Eier langsam in eine siedende Suppe oder Brühe einlaufen lässt. Das Ei denaturiert und bildet Flocken oder Fäden, welche je nach Rezept unterschiedlich gestaltet werden können. Im Fall von Flocken spricht man dabei von flocons d’œuf, im Fall von Fäden von filaments d’œuf.

Typische Varianten der Einlaufsuppe sind die italienische Stracciatella und die chinesische Sauer-scharf-Suppe.

Unternehmen zum Eier

Im Bereich von Eier agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Eier eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Eier bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Farmy
Farmy
Zürich, Schweiz Händler
JUST
JUST
San Francisco, USA Hersteller

News

In der Welt des Themas Eier gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Eier sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.