Fingerfisch

Der Fingerfisch (Polydactylus quadrifilis, Syn.: Polynemus quadrifilis) ist ein Meeresfisch aus der Familie der Fadenflosser.

Beschreibung

Merkmale

Der Fingerfisch wird maximal 2 Meter lang und ist damit neben Eleutheronema tetradactylum die größte Fadenflosserart. Etwa 32 Prozent der Standardlänge entfallen auf den Kopf, auf die Schwanzflosse etwa 37 Prozent. Die Brustflossen sind gelblich gefärbt. An jeder befinden sich 4 Fäden (bei den meisten anderen Fadenflossern sind es 5 bis 9 Fäden). Die erste Rückenflosse besteht aus 8 Hartstrahlen. Der dritte Hartstrahl ist der längste, der erste ist stark verkürzt. Erste und zweite Rückenflosse sind deutlich voneinander getrennt. Die Afterflosse und die zweite Rückenflosse sind groß und konkav. Erstere hat 3 Hartstrahlen und 11 Weichstrahlen, letztere einen Hartstrahl und 13 Weichstrahlen. Die homocerke Schwanzflosse ist groß und tief gegabelt. Die Flanken sind dunkelsilber, der Rücken ist dunkler gefärbt. Der Bauch ist weiß. Das Maul ist stark unterständig. Die großen Augen liegen weit vorne am Kopf.

Lebensweise

Der Fingerfisch ist ein bodenbewohnender Raubfisch. Er ernährt sich bevorzugt von Krebstieren und Fischen. Mit den langen Flossenfäden kann er Nahrung am Grund aufspüren. Er ist ein guter und schneller Schwimmer.

Heimat und Lebensraum

Der Fingerfisch bewohnt die westafrikanischen Küstengebiete vom Senegal im Norden bis zum Kongo im Süden. Außerdem ist er vor São Tomé und Príncipe zu finden. Gelegentlich hält er sich im Brackwasser auf. Er bevorzugt weichen, sandigen Untergrund.

Unternehmen zum Fisch

Im Bereich von Fisch agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Fisch eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Fisch bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Wild Type
Wild Type
San Francisco, USA Hersteller
Genusshandwerker
Genusshandwerker
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
Großer Kern
Großer Kern
Garching bei München, Deutschland Händler
UrbanFarmers
UrbanFarmers
Zürich, Schweiz Hersteller
Gottfried Friedrichs
Gottfried Friedrichs
Hamburg, Deutschland Hersteller
Laschinger Seafood
Laschinger Seafood
Deggendorf, Deutschland Hersteller
Frozen Fish International
Bremerhaven, Deutschland Hersteller
followfood
Friedrichshafen, Deutschland Hersteller
Rügen Fisch
Sassnitz, Deutschland Hersteller
Heinrich Abelmann
Heinrich Abelmann
Bremerhaven, Deutschland Hersteller

Bedeutung

Der Fingerfisch ist als Speisefisch in der kommerziellen Fischerei bedeutend, auch unter Sportfischern ist er beliebt. Er gilt als nicht gefährdet.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Polydactylus quadrifilis auf Fishbase.org (englisch)
  2. Eleutheronema tetradactylum auf Fishbase.org (englisch)
  3. Roland J. McKay: An annotated and illustrated catalogue of polynemid species known to date. FAO Species Catalogue for Fishery Purposes. No. 3. FAO Rom 2004. (PDF)

News

In der Welt des Themas Fisch gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Fisch sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Fingerfisch

Fingerfisch (Polydactylus quadrifilis)

Systematik
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Carangaria
Ordnung: Carangiformes
Familie: Fadenflosser (Polynemidae)
Gattung: Polydactylus
Art: Fingerfisch
Wissenschaftlicher Name
Polydactylus quadrifilis
(Cuvier, 1829)