Gehrers Rambour

Gehrers Rambour ist eine Apfelsorte, die aufgrund ihres Säuregehalts besonders als Saft- und Mostapfel verwendet wird.

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Bei der Sorte handelt es sich vermutlich um einen 1885 in Göppingen entstandenen Zufallssämling des Roten Trierer Weinapfels.

Als triploide Sorte ist sie ein schlechter Pollenspender.

Die mittelgroßen bis großen Früchte, mit ihrer grünen Grund- und roter bis braunroter Deckfarbe, sind Mitte bis Ende Oktober pflückreif. Die Früchte sollten nach der Ernte schnell verarbeitet werden, da sie sehr anfällig für Fruchtfäule sind.

News

In der Welt des Themas Äpfel gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Äpfel sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Gehrers Rambour
Synonyme Gehrers Rambur

Äpfel der Sorte Gehrers Rambur am Baum

Art Kulturapfel (Malus domestica)
Gruppe Rambouräpfel
Herkunft Göppingen
bekannt seit 1885
Abstammung

Kreuzung aus
Roter Trierer Weinapfel × unbekannt

Liste von Apfelsorten

Inhaltsverzeichnis