Gutter Oil

Als Gutter Oil (englisch Gutter für „Abflussrinne“ und Oil für „Öl“) wird Speiseöl bezeichnet, das aufgrund mehrfacher Aufbereitung oder der Herstellung aus Abfallprodukten, nicht für den Verzehr geeignet ist. Der Begriff prägte sich insbesondere in China, wo der Handel mit gesundheitsschädlichen Speiseölen zu einem der größten Probleme in der Lebensmittelsicherheit zählt.

Inhaltsverzeichnis

Herstellung

Gutter Oil wird aus wiederverwendetem Speiseöl und anderen Abfallprodukten, wie tierischen Fetten (z. B. übrig gebliebene Tierteile, Hühnerfett, Schweinehäute, innere Organe und abgelaufenes Fleisch) gewonnen. In China prägte sich der Begriff Gutter Oil, da die Fettreste häufig aus den Fettabscheidern der Kanalisation bezogen werden. Das Öl wird durch eine Reihe einfacher Verfahren, wie Mischung, Filtrierung und das Auskochen und Raffinieren dann in minderwertiges, aber billiges Speiseöl umgewandelt.

Gesundheitsrisiken

Der langfristige Verzehr von Gutter Oil kann lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen, da die Öle verstärkt Cholesterin, Transfettsäuren, Schwermetalle und Bakterien, aber auch krebserregende Stoffe wie polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe und Aflatoxine enthalten. Neben der Vergiftung und resultierendem Durchfall und Bauchschmerzen kann der langfristige Verzehr des Öls daher auch zu Magen- und Leberkrebs führen.

Unternehmen zum Lebensmittelhygiene

Im Bereich von Lebensmittelhygiene agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Lebensmittelhygiene eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Lebensmittelhygiene bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Eurofins Food ntrol Services
Hamburg, Deutschland Dienstleister

News

In der Welt des Themas Lebensmittelhygiene gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Lebensmittelhygiene sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Whitepaper

Im Bereich von Lebensmittelhygiene bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Lebensmittelhygiene beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Lebensmittelhygiene werfen.

Inhaltsverzeichnis