Der Kimmicher hat in Reutlingen eine lange Tradition, wurde früher aber in ganz Württemberg gebacken. Der älteste bekannte Beleg für dieses Gebäck als Spezialität in Reutlingen ist ein Buch mit dem Titel „Historische Denkwürdigkeiten“ aus dem Jahr 1840. Bis nach dem Ersten Weltkrieg wurden Kimmicher von einigen Bäckern lediglich mittwochs und donnerstags während der Fastenzeit gebacken.
Kimmicher
Der Kimmicher oder auch Reutlinger Kimmicher ist ein Brötchen, das Kümmel enthält. Daher kommt auch der Name, denn Kimmich ist im Schwäbischen die Bezeichnung für Kümmel.
Seine charakteristische Form mit dem aufgerissenen Rand erhält er durch den Herstellungsprozess, in dem der Kimmicher vor dem Backen eine Stunde ruhen muss.
Der Kimmicher besteht aus Weizenmehl mit etwas Roggenmehl, Wasser, Öl, Salz, Hefe und ganzen Kümmelkörnern. Er benötigt eine längere Teigführung, muss also mehrmals gehen und wieder zusammengeschlagen werden. Dieser Prozess dauert ca. drei Stunden.
Kimmicher werden nicht maschinell geformt, da es sich um einen sehr weichen Teig handelt. Sie werden per Hand geformt und auf der Oberfläche viermal eingeschnitten.
Ein Kimmicher ist etwas größer als ein handelsübliches Brötchen und entspricht ungefähr einer Brotration.
Im Bereich von Backwaren agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Backwaren eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Backwaren bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Sundbyberg, Schweden | Hersteller |
![]() |
Berlin, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Brilon, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Garching bei München, Deutschland | Händler |
![]() |
Zürich, Schweiz | Händler |
![]() |
Düsseldorf, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Berlin, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Essen, Deutschland | Hersteller |
|
Düsseldorf, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Bremen, Deutschland | Händler |
Die Welt von Backwaren ist reich an Produkten, die in diesem Themenfeld zum Einsatz kommen. Diese Produktliste präsentiert eine Auswahl von Geräten und Materialien, die für das Thema Backwaren relevant sind. Diese Produkte reichen von technologischen Durchbrüchen bis hin zu erprobten Systemen, die routinemässig im Bereich Backwaren zum Einsatz kommen.
In der Welt des Themas Backwaren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Backwaren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Im Bereich von Backwaren bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Backwaren beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Backwaren werfen.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.