Krambambuli (Getränk)

Krambambuli (auch: Crambambuli) ist eine Spirituose mit intensiver roter Farbe, bestehend aus Branntwein und Auszügen von Wacholder­beeren. Der Name Krambambuli setzt sich aus dem Wort Krandewitt (Kranichholz, anderer Name für Wacholder) und dem rotwelschen Wort Blamp (alkoholisches Getränk) zusammen.

Krambambuli wurde ursprünglich in der Likör­fabrik von Isaak Wedel-Links und Eydam Dirck Hekker in Danzig (siehe auch: Der Lachs zu Danzig) hergestellt, aus der auch das noch berühmtere Danziger Goldwasser kam. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden beide Produkte von der Gräflich von Hardenberg’schen Kornbrennerei produziert und vertrieben.

Krambambuli in Dichtung und Lied

Krambambuli ist der Titel eines 102-strophigen humoristischen Trinkliedes, das 1745 von Christoph Friedrich Wedekind unter dem Pseudonym Crescentius Koromandel verfasst wurde. Das Lied wurde mehrfach gekürzt und durch neue Strophen zum Studentenlied umgearbeitet. Eine Variante wurde schließlich in das Allgemeine Deutsche Kommersbuch, die bedeutendste Sammlung von Studentenliedern, aufgenommen. Bei Studentenverbindungen wird seit dem 19. Jahrhundert die Bezeichnung Krambambuli aufgrund der Farbähnlichkeit auch für Feuerzangenbowle, Glühwein oder andere Weinmischgetränke verwendet.

Krambambuli in der Literatur

Bekannt ist die Erzählung Krambambuli von Marie von Ebner-Eschenbach, in der ein Vagabund einen Hund gegen zwölf Flaschen Danziger Kirschbranntwein tauscht. Von dem neuen Herren, einem Jäger, nach dem Namen des Tieres gefragt, nennt er ihn nach dem ertauschten Getränk Krambambuli. Die Geschichte wurde mehrmals verfilmt.

Unternehmen zum Liköre

Im Bereich von Liköre agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Liköre eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Liköre bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Rafael Kugel
Rafael Kugel
Berlin, Deutschland Hersteller
Jan Duschek & Florian Stein (Lokalizar Germany)
Jan Duschek & Florian Stein (Lokalizar Germany)
Groß-Umstadt, Deutschland Hersteller
Tagewerker
Tagewerker
Köln, Deutschland Hersteller
apros
apros
Wittnau, Deutschland Hersteller
Rübbelberg
Rübbelberg
Berlin, Deutschland Hersteller
Brüdergeist
Brüdergeist
Kerken, Deutschland Hersteller
Hambuca
Hambuca
Hamburg, Deutschland Hersteller
Pernod Ricard
Pernod Ricard
Paris, Frankreich Hersteller

News

In der Welt des Themas Liköre gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Liköre sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.