Maischeerhitzung
Die Maischeerhitzung ist eine Methode der Farbgewinnung bei Rotweinen, bei der die Maische auf 67–85 °C erhitzt und nach einer Verweilzeit rückgekühlt und gepresst wird; anschließend wird der Traubenmost in der Regel auf etwa 20 °C abgekühlt und die Gärung findet unter den Bedingungen einer Weißweingärung statt. Der unterstützende Einsatz von Enzymen ist erlaubt.
Das Verfahren wird vor allem dann angewandt, wenn einfache, süffige und rasch trinkfertige Weine erzielt werden sollen. Es eignet sich nicht zum Keltern hochwertiger, tanninhaltiger und alterungsfähiger Weine. Bei mangelhafter Rückkühlung kann es zu extrem stürmischer Gärung unter starkem Schäumen und mit hohen Gärtemperaturen kommen, was zum sogenannten Versieden führt: Die Hefen degenerieren, Essigsäurebakterien entwickeln sich, es kommt zu Essigsäurebildung und zum Braunwerden des Weins.
Im Bereich von Wein agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Wein eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Wein bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Düsseldorf, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Lippstadt, Deutschland | Hersteller |
![]() |
München, Deutschland | Händler |
![]() |
Berlin, Deutschland | Hersteller |
|
Oberkirch, Deutschland | Hersteller |
![]() |
München, Deutschland | Dienstleister |
|
Potsdam, Deutschland | Dienstleister |
In der Welt des Themas Wein gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Wein sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Deutscher Meister der Sommeliers für Bier 2015 ist Münchner - Mannschaft aus zehn Biersommeliers vertritt Deutschland bei der Weltmeisterschaft in Brasilien
BIOFACH 2017: Deutschland, Land des Jahres – Die deutsche Bio-Branche präsentiert sich auf der Weltleitmesse

Barentz Europe B.V. - Hoofddorp, Niederlande
Obst- u. Gemüsegroßmarkt Maxdorf-Lambsheim e. G. - Maxdorf, Deutschland

Vegan, nachhaltig, vielfältig - Velike! startet das Frühjahr mit Neuprodukten
Essenslieferdienst Delivery Hero sieht sich weiter auf Kurs zur Profitabilität
Über einem Viertel der deutschen Konsumenten schmeckt alkoholfreies Bier so gut wie normales Bier

VWR International, S. de R.L. de C.V. - Tultitlán, Mexiko
Bayerischer Handelsverband: Lebensmittel im Internet nur eine Frage der Zeit

5 Teetrends, die es 2019 zu entdecken gilt

Globale Lebensmittel- und Getränketrends für 2030
