In § 1 Abs. 1 werden zunächst Milcherzeugnisse definiert, soweit sie zur Verwendung als Lebensmittel bestimmt sind. Dem folgen in § 2 die Anforderungen an die Herstellung und Verpackung, sowie in § 3 f. die allgemeinen und besonderen Kennzeichnungspflichten. Endlich werden Zusatzstoffe, ausländische Erzeugnisse und Strafregelungen getroffen.
Milcherzeugnisverordnung
Die Milcherzeugnisverordnung (MilchErzV) ist eine deutsche Rechtsvorschrift zum Lebensmittel Milch.
Die MilchErzV wurde mit Zustimmung des Bundesrates am 15. Juli 1970 erlassen. Grundlage dafür war damals das inzwischen aufgehobene Milchgesetz von 1930 sowie Art. 129 Abs. 1 Grundgesetz und das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB). Die Ermächtigung ergibt sich zusätzlich aus § 3 des Milch- und Margarinegesetzes vom 25. Juli 1990.
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Verordnung über Milcherzeugnisse |
Kurztitel: | Milcherzeugnisverordnung |
Abkürzung: | MilchErzV |
Art: | Bundesrechtsverordnung |
Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
Erlassen aufgrund von: | § 37, § 52 Abs. 1 des Milchgesetzes aK; § 3 Abs. 1 des Milch- und Margarinegesetzes |
Rechtsmaterie: | Wirtschaftsverwaltungsrecht |
Fundstellennachweis: | 7842-2-5 |
Erlassen am: | 15. Juli 1970 (BGBl. I S. 1150) |
Inkrafttreten am: | 5. August 1970 |
Letzte Änderung durch: | Art. 3 VO vom 2. Juni 2021 (BGBl. I S. 1362, 1365) |
Inkrafttreten der letzten Änderung: |
9. Juni 2021 (Art. 8 VO vom 2. Juni 2021) |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

REA Elektronik GmbH - Mühltal, Deutschland

rotronic messgeräte gmbh - Ettlingen, Deutschland

Sterico AG - Brüttisellen, Schweiz
Tea-Time mit Qualitätsanspruch: Ergebnisse der Internationalen DLG-Prüfung für Tee

Der Klimawandel bedroht ein Drittel der weltweiten Nahrungsmittelproduktion - Neue Schätzungen zeigen, dass, wenn die Treibhausgase weiterhin mit den derzeitigen Raten ansteigen, große Regionen Gefahr laufen, in Klimabedingungen gedrängt zu werden, in denen heute keine Nahrungsmittel angebaut werden

Food Ingredients Asia 2014: WACKER präsentiert naturidentisches Hydroxytyrosol und hoch-bioverfügbares Curcumin für Nahrungsmittel und Getränke

PAWEL packing & logistics GmbH - Wien, Österreich

28 BLACK Social Media Kampagne: Love for the Game - Energy Drink 28 BLACK startet Social Media Kampagne über Frauen im Basketball
