Neapolitaner-Waffeln

Neapolitaner-Waffeln, Neapolitaner-Schnitten oder auch Manner-Schnitten genannt, sind ein Gebäck aus Waffeln gefüllt mit Haselnuss-Kakao-Creme. Kennzeichnend sind die mehrlagigen Flachwaffeln mit dünnschichtigen Cremefüllungen. Die „Neapolitaner Schnitte No. 239“ wurde 1898 erstmals urkundlich erwähnt und in der von Josef Manner gegründeten Süßwarenfirma Manner produziert. Die Schnitten wurden nach den für die Füllung verwendeten Haselnüssen benannt, die aus der Gegend um Neapel stammten. Das Format und Grundrezept der Manner Schnitten wurden seit der Erfindung im Jahre 1898 nicht verändert. Neben der Originalvariante mit Haselnüssen werden mittlerweile auch Vollkorn Schnitten, Zitronen Schnitten, Cocos Schnitten und Brownie Schnitten angeboten.

Unternehmen zum Waffeln

Im Bereich von Waffeln agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Waffeln eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Waffeln bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Valeo Foods Group
Valeo Foods Group
Dublin, Irland Hersteller