Schabeglocke
Die Schabeglocke oder Kratzglocke, oft auch als Metzger-, Fleischer- oder Borstenglocke, in Österreich auch Sauglocke bezeichnet, ist ein Werkzeug, das in der Fleischherstellung zum Abschaben der Borsten und der obersten Hautschicht der Schwarte der geschlachteten Schweine genutzt wird. Vor dem Schaben wird die Schwarte mit Kolophonium bestreut und mit heißem Wasser übergossen, um das spätere Entfernen der Borsten zu erleichtern.
Die trichterförmigen Schabeglocken sind aus verzinktem oder rostfreiem Stahl und haben an der Spitze einen Haken. Die kreisförmige Unterkante der „Glocke“ ist scharf geschliffen. Der Haken des Instruments dient in erster Linie zum Abziehen der Hornteile (Klauen) der Schweinepfoten, ferner auch zum Einhängen des Werkzeuges an der Gürtelöse des Fleischers.
In modernen Großschlachtbetrieben geschieht das Entborsten in Öfen. Die Schabeglocke kommt dort nur noch bei der manuellen Nachentborstung zum Einsatz.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Schüblig

Süßes genießen – mit den neuen glutenfreien Snacks von Schär

ISM-Gründungswettbewerb fördert junge Start-ups - Biologisches Mischgetränk aus Köln/Hamburg belegt den ersten Platz

Dorit-DFT Fleischereimaschinen GmbH - Ellwangen, Deutschland

AAR GmbH - Magdeburg, Deutschland

Kompostierbares Einmalgeschirr - Mechanisch stabile und wasserresistente Polymerfolien dank biobasierter Beschichtungen

KRONEN und Urschel verkünden Zusammenarbeit - Partnerschaft von Technologie-Marktführern

Fi Europe Innovation Awards: Das sind die Gewinner

Global Markets Direct - Berlin, Deutschland

Brewers Association veröffentlicht die TOP 50 der US Brauereien von 2014

Gaffel am Dom bietet Evakuierten Asyl während der Bombenentschärfung
