Spinatmatte
Eine Spinatmatte (auch Spinatfarbe oder Spinatgrün genannt) dient zum Färben von Speisen wie Saucen oder Nudeln.

Bild gesucht
Der Benutzer Flominator wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Zur Herstellung wird Spinat im Mörser zerstoßen, der entstehende Saft durch ein Tuch geseiht, im Wasserbad bis zum Gerinnen des Saftes erhitzt und schließlich die freigewordene Flüssigkeit abgegossen. Die zurückbleibende „Matte“ kann dann als Farbstoff weiterverwendet werden.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Spinatmatte aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und ist unter der Lizenz Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen verfügbar. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Skepsis bei großen Änderungen am Mindesthaltbarkeitsdatum - Sollten Datums-Aufdrucke auf manchen Packungen daher wegfallen?
Seite aufrufen

Erfolgreich durchstarten - ProVeg-Incubator sucht innovative Food-Start-ups
Seite aufrufen

Rotbäckchen feiert 65. Geburtstag - Kreative Fotobox-Aktion und brandneue Anzeigenkampagne setzen die Traditionsmarke zum Jubiläum in Szene
Seite aufrufen
Chimichurri
Seite aufrufen

Fairtrade-Pro-Kopf-Konsum steigt in der Schweiz erstmals über 100 Franken - Starkes Wachstum dank Schokolade und Gold
Seite aufrufen
Bachforelle
Seite aufrufen
Obstwein
Seite aufrufen

DEFINITIVE INNOVATION SRL - Bastiglia, Italien
Seite aufrufen