Steinmetz-Mehl

Steinmetz-Mehl ist ein Spezialmehl, das nach dem patentierten Steinmetz-Verfahren hergestellt wird. Letzteres wurde von dem deutschen Mühleningenieur Stefan Steinmetz im Jahre 1892 erfunden.

Im Gegensatz zu konventionellen Mehlen zeichnen sich Steinmetz-Mehle durch einen reduzierten Schadstoffanteil aus, der deutlich unter den gesetzlich vorgeschriebenen Normen liegt. Durch die Entfernung eines großen Teils der äußeren Fruchtschale wird der Ballaststoffanteil des Kornes allerdings um 25–30 % verringert. Die Samenschale samt Mineralstoffen und Vitaminen bleibt bei dem Verfahren jedoch erhalten. Auch sensorisch ist das Steinmetz-Mehl besser gestellt, da der Bitterstoff Cerealin fehlt, der bei konventionellem Vollkornmehl auch noch im fertigen Gebäck nachzuweisen ist. Steinmetz-Mehle sind als Roggen-, Weizen- und Dinkelmehle erhältlich und umfassen sämtliche Mahlerzeugnisse vom Vollkornmehl über Vollkornschrote, klassischen Brotmehlen und hellen Brötchen-/Kuchenmehlen. Bäckereien in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Japan backen mit Steinmetz-Mehlen. Das aus Steinmetzmehl hergestellte Brot heißt Steinmetzbrot.

Unternehmen zum Mehl

Im Bereich von Mehl agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Mehl eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Mehl bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Reishunger
Reishunger
Bremen, Deutschland Händler
KOMEKO
KOMEKO
Hamburg, Deutschland Hersteller
Viridi Foods
Viridi Foods
Mainaschaff, Deutschland Hersteller

News

In der Welt des Themas Mehl gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Mehl sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Whitepaper

Im Bereich von Mehl bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Mehl beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Mehl werfen.