Tsipouro
Tsipouro (griechisch τσίπουρο) ist ein traditioneller griechischer Tresterbrand aus der Region Makedonien. Tsipouro wird aus den Pressrückständen (Rake, griechisch: ρακή) verschiedener weißer Rebsorten wie Roditis, Athiri und Assyrtiko zweimal (zuweilen dreimal) destilliert. Nach der ersten Destillation wird manchmal mit Anis aromatisiert. Auf der Mittelmeerinsel Kreta nennt man diese Spirituose Tsikoudia oder häufiger Rakí (nicht mit dem Türkischen Rakı zu verwechseln). Wichtige Produktionsstätte ist das Gebiet um Tyrnavos sowie Thessalien insgesamt.
Ein Getränk, das ähnlich wie Rakí oder Tsipouro destilliert ist, jedoch statt Anis mit Mastix, einem Baumharz, wird als Masticha verkauft – z. B. auf der Insel Chios. Fehlt der Wein, werden vergorene Feigen verwendet.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Frischer Wind für die interne Kommunikation der Symrise AG

Nestle will mit 3,2 Milliarden Franken CO2-Ausstoß senken

Zwei Jahrzehnte an Studien belegen gesundheitliche Vorteile einer pflanzlichen Ernährung - Die Forscher warnen jedoch vor allgemeinen Ernährungsempfehlungen, bis die verbleibenden Wissenslücken geschlossen sind
Innovation auf der ProSweets: LoeschPack überzeugt mit integrierter Schlauchbeutel-Systemlösung - Völlig neu entwickelte horizontale Hochleistungs-Plattform zur Primärverpackung von Süßwaren in Schlauchbeutel

Noisette als beliebteste Milka Tafelsorte, gefolgt von Ganze Haselnüsse und Erdbeer - Ergebnisse des „Lila ist bunt“ Votings zeigen die schokoladigen Vorlieben der Österreicher*innen
Institut national de la recherche scientifique (INRS) - Québec, Kanada
Hesse (Fleisch)

Rückruf: Milbona Haltbare Vollmilch 3,5% Fett, 1L
forum. ernährung heute - Wien, Österreich
