Pilsner Urquell ist nun japanisch
Die Übernahme der tschechischen Traditionsbrauerei Pilsner Urquell ist abgeschlossen. Seit Freitag hat der japanische Braukonzern Asahi in Pilsen (Plzen) das Sagen, wie das Unternehmen bekanntgab. Im Jahr 1842 war im damaligen Bürgerlichen Brauhaus der westböhmischen Industriestadt das erste Bier nach untergäriger Pilsner Brauart hergestellt worden.
Man werde weiterhin die traditionelle tschechische Bierkultur pflegen, sagte Asahis Europa-Geschäftsführer Tom Verhaegen der Agentur CTK. "Pilsner Urquell und Asahi verbindet nicht nur der Respekt vor der Tradition, sondern auch die Leidenschaft zur Innovation", fügte er hinzu.
Die Japaner hatten rund 7,3 Milliarden Euro für mehrere Marken aus Tschechien, der Slowakei, Polen, Ungarn und Rumänien aus dem früheren SABMiller-Portfolio hingelegt. Der Verkauf war eine Auflage der EU-Kartellwächter vor der Megafusion von AB Inbev und SABMiller zum weltgrößten Braukonzern.
Im Jahr 2015 wurden ins In- und Ausland mehr als zwei Millionen Hektoliter Pilsner Urquell verkauft. Weitere Marken wie Gambrinus, Kozel und Birell steuerten acht Millionen Hektoliter hinzu. Die Zahlen für 2016 werden im April bekanntgegeben./hei/DP/tos (dpa)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.