Purer Fruchtsaftgenuss aus kaltgepressten Frischsäften
Neue Produktlinie: Michel Pure Taste
Die schweizweit bekannte Fruchtsaftgetränkemarke Michel lanciert mit der Produktlinie «Michel Pure Taste» erstmals kaltgepresste Frischsäfte. Aus frischen Früchten kaltgepresst und mittels schonendem Hochdruckverfahren haltbar gemacht, stehen diese Säfte dem zu Hause selbst gepressten Saft in nichts nach und bieten Fruchtsaftliebhabern den puren Fruchtgeschmack.

Michel Pure Taste: Die schweizweit bekannte Fruchtsaftgetränkemarke Michel lanciert mit der Produktlinie «Michel Pure Taste» erstmals kaltgepresste Frischsäfte.…
Rivella
Seit 1983 produziert und vertreibt die Getränkeherstellerin Rivella unter der Traditionsmarke Michel Fruchtsäfte und Fruchtsaftprodukte. Mit der neu lancierten Produktlinie «Michel Pure Taste» steigt Rivella erstmals in ihrer Geschichte in den Bereich der Frischsäfte ein. "Gekühlte Frischsäfte erleben einen wahren Boom. In diesem Segment waren wir bisher noch nicht vertreten", erläutert Erland Brügger, Geschäftsleiter der Rivella AG, die Beweggründe der Unternehmung. "Ein Michel-Saft soll aber besser schmecken als all die anderen. Deshalb haben wir uns bewusst für die Top-Liga der Frischsäfte entschieden, die sogenannten kaltgepressten HPP-Säfte", so Brügger weiter. HPP steht für "High Pressure Processing": eine Technologie, die frische Lebensmittel unter Hochdruck auf schonende Weise haltbar macht ohne sie zu erhitzen. "Dank diesem neuartigen Verfahren und der Verwendung frischer Früchte können wir unseren Konsumenten den puren Fruchtgeschmack bieten und uns klar von den Mitbewerbern im Regal differenzieren", ist der Rivella-Chef überzeugt.
Das Geschmacksgeheimnis liegt im Verfahren
Der überwiegende Teil der heute im Kühlregal angebotenen Frischsäfte wird mittels Hitze pasteurisiert. Hitze wirkt sich negativ auf Geschmack und Vitamingehalt aus. «Michel Pure Taste»-Säfte hingegen werden nie erhitzt. Die täglich angelieferten frischen Früchte und Gemüse werden geschält, kalt gepresst, in Flaschen abgefüllt und in einer speziellen Maschine mittels Hochdruck haltbar gemacht. Allfällige Keime werden durch den Druck unschädlich gemacht. Der grosse Vorteil im Vergleich zur Hitzepasteurisierung: Vitamine, Nährstoffe und Geschmacksaromen bleiben bei diesem kalten Verfahren optimal erhalten. Der Saft bleibt frisch und der pure Fruchtgeschmack erhalten. «Michel Pure Taste»-Säfte sind natürlich, ohne Konservierungsstoffe und trotzdem haltbar, sofern sie gekühlt gelagert werden.
«Michel Pure Taste» gibt's ab Mitte September 2017 in den drei Varianten «Orange», «Passionsfrucht-Banane-Orange» und «Erdbeere-Orange-Rande». Zu finden sind die Getränke in der 250 ml-PET-Flasche im Kühlregal unter anderem bei Coop Pronto, Manor, Spar sowie in ausgewählten Bäckereien und Kaffees. Speziell für Restaurants und Hotels gibt's «Michel Pure Taste Orange» und «Michel Pure Taste Erdbeere-Orange» zudem in der grossen 1 Liter-Flasche.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Auszeichnung: Frischpack gehört zu den TOP 100 - Der Käsedienstleister aus Mailling wächst mit Industrie 4.0 und Lean Management wirtschaftlich und profitabel

Tönnies expandiert im Veggie-Markt
