Delivery Hero verkauft Blumen, Medizin und Lebensmittel
Der Essens-Lieferdienst Delivery Hero weitet seine Aktivitäten aus. So probe der Konzern die Auslieferung von Blumen, Arzneimitteln und Lebensmitteln, sagt Vorstandschef Niklas Östberg laut "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
"Wir liefern in der Regel innerhalb von 15 Minuten, wird Östberg zitiert. "Davon ist AmazonFresh weit entfernt".
Der MDax-Konzern teste das Konzept in Städten in Südamerika und der Türkei. Aus dem deutschen Liefergeschäft hatten die Berliner sich jüngst zurückgezogen./fba (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Beviale Moscow 2015: großes Interesse im Markt

John Galvin soll zum neuen Geschäftsführer Sales & Marketing bestellt werden

Moline Machinery LLC - Duluth, USA

Alkoholkonsum mit Maß und Ziel: Brau Union Österreich setzt sich für verantwortungsvollen Genuss ein - Soziale Verantwortung wird mit vielfältigen Initiativen und breitem Angebot von alkoholfreien Alternativen gelebt

Die Migros ruft «Anna's Best» Pastasalat Caprese zurück

Lebensmittel online kaufen: Wenn Frisches schlecht ist

Milchschokolade: Die teuerste ist die schlechteste

Preisaufschläge ohne mehr Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft: Bundeskartellamt zeigt kartellrechtliche Grenzen auf
