Neue Leitung der Abteilung Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit im BMEL
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, bestellt Herrn Dr. Dr. Markus Schick mit Wirkung zum 1. August 2020 zum Leiter der Abteilung „Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit“ im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Dr. med. vet. Dr. med. Markus Schick übernimmt Leitung der Abteilung Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit im BMEL
BMEL
Bundesministerin Klöckner: „Mit Herrn Dr. Dr. Schick übernimmt ein ausgewiesener und erfahrener Fachmann die Leitung dieser – gerade auch in Krisenzeiten – bedeutenden Abteilung. Er verfügt über langjährige und herausragende Expertise im Bereich des Veterinärwesens, der Tierseuchenbekämpfung und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Zudem bringt er breite und langjährige Führungserfahrung aus verschiedenen Leitungsfunktionen im öffentlichen Dienst auf Landes- und EU-Ebene mit.“
Der Mediziner und Veterinärmediziner Dr. Dr. Markus Schick ist seit 2018 Präsident des Bayerischen Landesamtes für Pflege und war von 2008 bis 2018 Vizepräsident des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Von 2003 bis 2008 leitete er das Referat für Umwelt und Gesundheit der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU in Brüssel.
Nach wissenschaftlicher Tätigkeit an der Universität Ulm, Promotion in Veterinärmedizin an der LMU München und praktischer tierärztlicher Tätigkeit begann er 1996 in Baden-Württemberg im amtstierärztlichen Dienst. Es folgte die Tätigkeit an drei Landratsämtern in Bayern im Bereich Verbraucherschutz und 2000 der Wechsel in das damalige Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit. Dort war er im Referat für Tiergesundheit eingesetzt, bevor er die stellvertretende Referatsleitung im Referat für öffentliches Veterinärwesen im damaligen Staatsministerium für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz übernahm. Parallel absolvierte er den Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen, das Studium der Humanmedizin und erlangte den Doktor der Medizin. Dr. Dr. Schick ist verheiratet und hat fünf Kinder.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Readykegs für die Klosterbrauerei Andechs

Mehr als zwei Millionen Kinderarbeiter im Kakaoanbau - Gewerkschaft NGG: „Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen – von der Plantage bis zum Schokoriegel“
Aromenhersteller Symrise mit neuem Großaktionär
Neue Produkte aus Biomasse der Brau-Nebenprodukte der ASAHI Group - EMBION und ASAHI Group vereinbaren strategische Zusammenarbeit

Lebensmittel aus CO₂ - Arkeon Biotechnologies, ein Wiener Startup, nutzt die Technologie der Gasfermentation, um CO₂ in Lebensmittel umzuwandeln

Nahrungsergänzungsmittel - Fakten und Aufklärung statt Verunsicherung notwendig

Arctic Blue Gin Verpackung zum Produkt des Jahres gewählt - Das Motiv ist wirklich sehr markant und bietet außergewöhnliche optische Elemente

Doktorandin der Virginia Tech erhält Nationales Wissenschaftsstipendium zur Untersuchung der gesundheitlichen Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln - Mein jüngeres Ich hätte sich das nie träumen lassen

Tetra Pak GmbH & Co. - Hochheim am Main, Deutschland

Fairafric ist mehr als nur Fairer Handel - Gründer im Interview fairafric

Kurzfristiger Mangel, lebenslange Folgen - Kriegserfahrungen können das Essverhalten über Generationen hinweg prägen. Besonders Frauen überkompensieren erlittene Entbehrungen – mit gesundheitlichen Auswirkungen.
