Südzucker-Geschäft mit Tiefkühlpizzen legt dank Corona kräftig zu

Unsplash
Der Nahrungsmittel- und Zuckerproduzent Südzucker hat im ersten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres 2020/21 von einer coronabedingt hohen Nachfrage nach Tiefkühlpizzen und Fertiggerichten profitiert. In den drei Monaten bis Ende Mai zogen in der Spezialitäten-Sparte, in der unter anderem die Produktion von Tiefkühlpizzen erfasst wird, Umsatz und operatives Ergebnis deutlich an. Dies geht aus dem am Donnerstag in Mannheim veröffentlichten Quartalsbericht hervor. So konnten die Schwächen der anderen Bereiche kompensiert werden.
Wie bereits seit Mitte Juni bekannt, ging der Erlös im ersten Quartal des Geschäftsjahres trotz den Problemen, die der Konzern durch die Corona-Krise hat, insgesamt nur leicht auf 1,67 Milliarden Euro zurück. Das operative Ergebnis zog um gut 31 Prozent auf 61 Millionen Euro an. Der Konzern bestätigte zudem erneut die Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Demnach soll der Umsatz 2020/21 auf
6,9 bis 7,2 (Vorjahr: 6,7) Milliarden Euro steigen. Das operative Konzernergebnis werde bei 300 bis 400 Millionen Euro nach 116 Millionen im Vorjahr gesehen.
Das früher im MDax notierte und Anfang 2018 nach langer Talfahrt des Aktienkurses in den SDax abgestiegene Südzucker-Papier konnte sich zuletzt wieder deutlich von dem Corona-Crash-Tief von knapp unter zehn Euro lösen. Mit zuletzt 14,63 Euro liegt der Kurs aber immer noch rund elf Prozent unter dem Niveau, das er vor dem Corona-Crash der Aktienmärkte erreicht hatte. Damit verlor die Südzucker-Aktie seit Mitte Februar etwas mehr als der SDax./zb/jha/(dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Getreideernte liegt geringfügig über dem Durchschnitt der Vorjahre - Erste Ergebnisse zeigen große regionale Unterschiede

Miyoko's Creamery kündigt Wechsel in der Geschäftsführung an - Führender Hersteller von veganem Käse beginnt mit der Suche nach einem CEO und legt die Innovationspipeline für 2023 fest

Jowat AG - Detmold, Deutschland

Liquorem Holdings - Columbia, USA
Sauermilchprodukte

Königsteiner Agentur - Düsseldorf, Deutschland

Hohe Bierqualitäten in Zeiten des Klimawandels sichern - Forschungsteam entwickelt Schnellmethode zur Bewertung der Stärkestruktur von Braumalz
Durchstarten an zehn Stationen: die Messetouren der iba

Wissenschaftler fügen Lebensmitteln "unsichtbare Ballaststoffe" für eine gesündere Ernährung hinzu - Wissenschaftler haben einheimische Stärke in Ballaststoffe umgewandelt, die Lebensmitteln zugesetzt werden können, um sie gesünder zu machen, ohne ihre Textur, Farbe oder ihren Geschmack zu verändern

Ein gepulstes Spannungsfeld (PEF) für die Kartoffelverarbeitung - Eine überraschend effektive, neue PEF-Versuchsanlage

Doppelt gut: Zuckerreduzierte Lughurts
