Meldepflicht für Lebensmittelunternehmen erweitert
Nicht nur Lebensmittel betroffen!
Die Vierte Verordnung zur Änderung von Vorschriften zur Durchführung des gemeinschaftlichen Lebensmittelhygienerechts vom 19.06.2020 ist am 30.06.2020 in Kraft getreten. Der Artikel 1 „Änderung der Verordnung mit lebensmittelrechtlichen Vorschriften zur Überwachung von Zoonosen und Zoonoseerregern“ erweitert die Mitteilungspflicht für den Lebensmittelunternehmer hinsichtlich betriebseigener Kontrollen (§ 3 Abs. 1 und 2). Sie umfasst nun neben Lebensmittel, die auf Zoonoseerreger untersucht werden, auch Produktreste von Lebensmitteln und Schmierwasser in der Käseherstellung, die auf Listeria monocytogenes untersucht werden, darüber hinaus auch Untersuchungen auf Listeria monocytogenes zur Überprüfung des Reinigungs- und Desinfektionserfolges insbesondere von von Arbeitsflächen, Rohrleitungssystemen oder Transportbehältnissen . Bei Nachweis von Zoonoseerregern bzw. Listeria monocytogenes muss das Untersuchungsergebnis nun unverzüglich nach Kenntnisnahme durch den Lebensmittelunternehmer der zuständigen Behörde mitgeteilt werden. Darüber hinaus besteht die Verpflichtung zur Anfertigung und Aufbewahrung von Rückstellproben des Probenmaterials (soweit möglich).

pixabay
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Kulero in der Höhle der Löwen

Emmi stellt Onken-Geschäft in Deutschland ein
Beiju

HistaFit GmbH - Hannover, Deutschland

Analytica 2024 zeigt die Laborwelt von morgen - Top-Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Webrapack Verpackungsmaschinen GmbH - Heidelberg, Deutschland

Je mehr Seetang wir essen, desto gesünder wird das Meer - Meeresalgen absorbieren überschüssige Nährstoffe aus dem Meerwasser und sind ein sehr gesundes Gemüse

Neumarkter Lammsbräu EdelHell mit Silbermedaille bei „Bayerns beste Bio-Produkte 2017“ ausgezeichnet
