Langsames und stetiges Welken sorgt für bessere Bohnen... also Sojabohnen
Forscher aus Tennessee schließen Studie zur Bewertung des Wasserverbrauchs von Pflanzen ab
Unvorhersehbarer Regen ist nur eine der vielen Herausforderungen, denen sich Sojabohnenproduzenten jedes Jahr stellen müssen. Bestimmte Sojabohnensorten können jedoch längere Trockenperioden besser verkraften als andere. Forscher des University of Tennessee Institute of Agriculture haben vor kurzem einen Fachartikel veröffentlicht, in dem sie aufzeigen, welche Sojabohnensorten in wasserarmen Gebieten besser angebaut werden können.

Während die Sojabohnen, die unter simulierten Trockenheitsbedingungen angebaut wurden, immer noch Sojabohnenschoten produzierten, wie auf dem Bild zu sehen ist, brachten die Sojabohnen, die mit einem besseren Wassermanagement angebaut wurden, viel gesündere und fruchtbarere Bohnen hervor.
UTIA
Im Laufe von vier Vegetationsperioden testeten die Forscher am West Tennessee AgResearch and Education Center in Jackson siebzehn Sojabohnensorten aus dem mittleren Süden. Die Sojabohnensorten wurden unter Bewässerungs-, Regenwasser- und simulierten Dürrebedingungen getestet.
"Die im Laufe der Zeit aus diesem Forschungsprojekt gewonnenen Informationen werden sowohl den Sojabohnenzüchtern als auch den Erzeugern helfen, die Auswahl von Sojabohnensorten zu verbessern, um mit unvorhersehbaren Trockenheitsbedingungen während der Vegetationsperiode fertig zu werden", sagte Avat Shekoofa, Pflanzenphysiologe am UTIA Department of Plant Sciences.
Das Team sammelte in sechs verschiedenen kontrollierten und Freilandexperimenten Daten zu Wasserverlust, Welkegrad, Blatterhaltung und Ertrag von Sojabohnen. Eines der wichtigsten Ergebnisse zeigte einen Zusammenhang zwischen dem Wasserbedarf junger und reifer Pflanzen: Wenn eine Sojabohne während des vegetativen Wachstums viel Wasser verbraucht, steht im Boden weniger Wasser zur Verfügung, um das reproduktive Wachstum und die Schotenfüllung zu unterstützen, wenn Trockenstress auftritt.
Die Forscher fanden auch große Unterschiede beim Wasserverlust zwischen den Sojabohnensorten. Zwei der Sojabohnen-Genotypen schnitten unter den harten Bedingungen besser ab als die übrigen: 'Ellis' und 'USG Allen'. Ellis" und USG Allen" erzielten unter Trockenheitsbedingungen 22 bis 24 % höhere Erträge als die schnell verwelkenden Sorten.
"Insgesamt gilt: Je weniger die Sojabohne verwelkt, desto besser ist sie für den Einsatz in wasserarmen Gebieten geeignet", so Shekoofa. "Sojabohnensorten, die eine langsame Verwelkung aufweisen, kamen später in der Saison gut mit Trockenstressbedingungen zurecht."
Der nächste Schritt in dieser Forschung ist die Ausweitung auf ein breiteres Spektrum von Sojabohnen-Reifegruppen sowie auf solche, die Öle mit einem höheren Anteil an einfach gesättigten Fetten produzieren, in der Branche als Sojabohnensorten mit hohem Ölsäuregehalt bekannt. Sojabohnengenotypen, die langsam verwelkende Eigenschaften aufweisen, werden in die Züchtungsbemühungen zur Entwicklung und Verbesserung trockentoleranter Sojabohnensorten einbezogen.
Weitere Informationen finden Sie unter "Genotyp-Identifizierung für ein wassersparendes Merkmal: Exploring early stomal closure under soil drying among Mid-South soybeans", veröffentlicht am 16. Oktober 2021 im Agronomy Journal.
Zu den Forschern gehörten die folgenden UTIA-Pflanzenwissenschaftler: Sam Purdom, Doktorand; Avat Shekoofa, Pflanzenphysiologe; Angela McClure, Mais- und Sojaspezialistin; Vince Pantalone, Pflanzenzüchter und Genetiker; und Prakash Arelli, Pflanzengenetiker.
Durch seine Aufgaben in den Bereichen Forschung, Lehre und Beratung berührt das University of Tennessee Institute of Agriculture Leben und bietet Real. Life. Lösungen. utia.tennessee.edu.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Paprika Sauce von Homann ist »Mogelpackung des Jahres 2021«

Kultiviertes Fleisch Marktbericht 2021 - Globaler Anteil, Größe, Trends, Branchenanalyse & Prognose bis 2028

Zwiebelanbau macht einen Sprung nach vorn: Texas A&M AgriLife erhält einen satten Zuschuss von 5,2 Millionen Dollar - Das vom National Institute of Food and Agriculture finanzierte Projekt befasst sich mit mehreren Aspekten einer erfolgreichen Kurztagsproduktion von Zwiebeln

Suixtrade GmbH - Baar, Schweiz

Forscher berechnen: Welternährung allein mit Ökolandbaumethoden würde Naturschutzziele gefährden

Globale Krisen der Lebensmittelsicherheit bekämpfen - BVL trainiert Fachleute aus 112 Ländern
