Mackmyra lanciert luxuriösen schwedischen Whisky mit französischem Einschlag
Mit dem Mackmyra Limousin setzt Mackmyra eine stolze Tradition fort, indem es Aromen und Handwerkskunst jenseits der traditionellen Standards der Whiskywelt hervorhebt. Diese Edition ist von der prestigeträchtigen französischen Eichenregion inspiriert und verbindet den klassischen, eleganten schwedischen Whiskycharakter von Mackmyra mit einer köstlich reifen, reichen Weinigkeit.

Mackmyra | unsplash
Mackmyra Limousin ist ein reichhaltiger schwedischer Single Malt Whisky, der von der gleichnamigen einflussreichen französischen Eichenregion inspiriert wurde. Der Whisky zeichnet sich durch die eleganten und prestigeträchtigen Rezepte von Mackmyra aus, bei denen ein erheblicher Teil in Eichenfässern gefinished wird, in denen zuvor Cognac aus dem renommierten Cognac-Haus Ferrand gelagert wurde. Um die Fruchtigkeit zu betonen, hat Mackmyra die Rezeptur mit älteren Oloroso-Fässern sowie mit Beerenwein (Kirschwein und Waldhimbeerwein) getränkten Fässern ergänzt, um dem Ganzen einen Hauch von Frische und Komplexität zu verleihen.
Limousin ist ein limitierter Single Malt und bildet den Höhepunkt der Season-Serie. Mackmyra bringt jedes Jahr zwei neue, der Jahreszeit angepasste limitierte Editionen auf den Markt, was in Schweden seit 17 Jahren zu einer erfolgreichen Tradition geworden ist. Die Saison-Editionen haben die Brennerei international bekannt gemacht, da der Whisky in Fässern reift, die mit Aromen gesättigt sind, die der schwedischen Natur nahe stehen. Limousin ist die letzte Ausgabe der Produktreihe, aber bei weitem nicht die letzte limitierte Ausgabe.
Mackmyras saisonaler Whisky Limousin ist ab dem9. März erhältlich und wird am24. März live auf Mackmyra.com vorgestellt.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört
Hersteller ruft Tiefkühlfisch wegen Kunststoff-Teilen zurück

Dark Kitchens, restauranteigene Verkaufsautomaten und Food Trucks finden bei den Deutschen Anklang

René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands

Bestäubung durch Insekten: Ökonomischer Nutzen vermutlich weit höher als angenommen - Volkswirtschaftlicher Nutzen der Bestäubungsarbeit von Tieren beträgt weltweit 1 Billion US-Dollar

Aqua Cultured Foods bietet die weltweit erste Alternative für Meeresfrüchte mit ganzem Muskelfleisch an

Mackmyra - Gävle, Schweden
Drinktec 2013: Die Märkte für AfG und Fruchtsäfte - Veränderung als Konstante – Gesundheit im Fokus
