Syntegon erzielt starkes Wachstum

Ausblick für 2025: anhaltendes Umsatzwachstum und höhere Margen erwartet

04.09.2025
Syntegon

Syntegon erzielt starkes Wachstum und EBITDA-Verbesserungen im ersten Halbjahr 2025

Die Syntegon-Gruppe, ein führender strategischer Partner der globalen Pharma-, Biotech- und Lebensmittelindustrie, hat für das erste Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr starke Ergebnisse erzielt. Getrieben von der im Jahr 2024 lancierten wachstumsorientierten Strategie erzielte die Gruppe ein zweistelliges Umsatzwachstum, eine deutlich höhere Profitabilität sowie einen starken Free Cashflow. Gleichzeitig treibt Syntegon die Umsetzung seiner strategischen Agenda konsequent weiter voran. 

„Das erste Halbjahr 2025 unterstreicht die Stärke unserer Strategie, unsere konsequente Umsetzung und unser Engagement, Kunden als strategischer Lifecycle-Partner zum Erfolg zu verhelfen“, sagt Torsten Türling, CEO von Syntegon. „Mit einem starken Auftragseingang und Umsatzwachstum, verbesserten Margen in allen Geschäftsbereichen sowie anhaltenden Effizienzsteigerungen im operativen Geschäft ist Syntegon auf dem besten Weg zu einem erneuten Rekordjahr.“

Konsistentes Wachstum und höhere Profitabilität dank diversifiziertem Portfolio

Im ersten Halbjahr 2025 erzielte Syntegon, getragen von der starken Dynamik im Pharmasegment, einen Umsatz von €824 Mio., was einem Wachstum von +11% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die anhaltende Expansion im Biologics-Segment sowie verschärfte regulatorische Anforderungen führten zu einem anhaltend hohen Auftragseingang bei den aseptischen Fill&Finish-Lösungen mit Isolatoren. Das Food-Geschäft verzeichnete eine deutliche Margenausweitung, die den steigenden Erfolg der neuen SVX-Produktlinie sowie Effizienzsteigerungen im gesamten Food-Bereich widerspiegelt. 

Das EBITDA erreichte €127 Mio., was einem Anstieg von +41% gegenüber der Vorjahresperiode entspricht. Der Anstieg ist auf Umsatzwachstum und eine starke Margenausweitung zurückzuführen. Die EBITDA-Marge lag bei 15,5%. Die Margen stiegen dank höherer Volumina in margenstarken Projekten, einer disziplinierten Projektdurchführung sowie schneller als erwarteter Synergien aus der Übernahme von Telstar.

Potenzielle Herausforderungen durch globale Handelsentwicklungen, insbesondere neue US-Zölle, werden durch gezielte Maßnahmen, eine ausgewogen aufgestellte globale Lieferkette und starke Partnerschaften mit Kunden abgefedert. Für 2025 erwartet Syntegon nur minimale Auswirkungen.

 Eros Carletti, CFO von Syntegon, sagte: „Im ersten Halbjahr 2025 haben wir bei allen Finanzkennzahlen deutliche Verbesserungen erzielt. Unser Wertschöpfungsprogramm und die disziplinierte Umsetzung führen zu höheren Margen und einem nachhaltig starken Cashflow. Damit schaffen wir die Grundlage für weiteres Wachstum und gezielte Investitionen.“

Syntegon bekräftigt mit der Einführung von SynTiso seine Innovationsführerschaft 

Syntegon ist ein führender strategischer Partner für die globale Pharma-, Biotech- und Lebensmittelindustrie. Bei seiner Pharmatag-Veranstaltung im Mai 2025 begrüßte das Unternehmen eine Rekordzahl von 350 Kunden aus der internationalen Pharma- und Biotech-Branche. Höhepunkt war die Weltpremiere und Markteinführung von SynTiso, einer wegweisenden, innovativen, handschuhlosen und hochautonomen RTU-Linienlösung für die Abfüllung flüssiger Arzneimittel, die gemeinsam mit zwei Kunden entwickelt wurde. SynTiso ist vollständig Annex-1-konform und bietet eine einzigartige Flexibilität bei den Dosierungsformaten von Arzneimitteln. Damit setzt SynTiso neue Maßstäbe in Technologie und Innovation. Die erste Auslieferung an Kunden ist für 2026 vorgesehen.

Ausblick 2025 

Mit einem soliden Auftragsbestand ist Syntegon zuversichtlich, die Wachstumsdynamik aufrechtzuerhalten und in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 weitere Margenverbesserungen zu erzielen.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Themenwelt Künstliche Intelligenz (KI)