Qlar kehrt mit mutigem Rebranding in die Lebensmittel- und Tiernahrungsindustrie zurück

04.09.2025
(c) Qlar

Manfred Bruckner, Chief Sales Officer (CSO) Qlar Group

Nach seinem erfolgreichen Rebranding im Mai 2024 kehrt Schüttgutexperte Schenck Process unter seinem neuen Namen Qlar mit dem 1. September 2025 in den globalen Lebensmittel- und Tiernahrungsmarkt zurück. Dieser Wiedereinstieg folgt dem Verkauf seines Geschäftsbereichs für Food & Performance Materials (FPM) im Jahr 2023 und der Beendigung des Non-Compete Agreements mit Hillenbrand, Inc.. Qlar erfüllt die steigenden Anforderungen an präzise, energieeffiziente und hygienische Verarbeitungstechnologien und unterstützt Lebensmittel- und Tiernahrungshersteller dabei, höchste Ansprüche an Sicherheit, Qualität und Effizienz zu erreichen. Kunden profitieren von umfassenden Aftermarket-, Ersatzteil- und Wartungsservices sowie von neuen, passgenauen Lösungen für aktuelle industrielle Herausforderungen.

Nach dem Verkauf des FPM-Geschäfts im September 2023 und einer kurzen Pause ist Qlar nun mit neuem Namen und verstärktem Fokus auf Nachhaltigkeit wieder in der globalen Lebensmittel- und Tiernahrungsindustrie aktiv. Mit seinem erneuerten Ansatz unterstützt Qlar die Industrie gezielt bei der Umsetzung strenger Sicherheitsvorgaben, hoher Hygienestandards und bei der kontinuierlichen Optimierung ihrer Prozesse.

Qlar bietet ein breites Spektrum an Prozesstechnologien, darunter präzise Wäge- und Dosierlösungen sowie digitale Überwachungssysteme, die alle höchsten Ansprüchen an Hygiene und Effizienz gerecht werden. Diese Lösungen ermöglichen es der Industrie eine gleichbleibend hohe Produktqualität, flexible Produktionsprozesse sowie die Optimierung von Ressourcen und das Minimieren von Risiken.

„Hersteller von Lebensmitteln und Tiernahrung stehen heute strengeren Anforderungen gegenüber – von Qualität und Sicherheit bis hin zum zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft“, erklärt Manfred Brückner, Chief Sales Officer der Qlar Group. „Unsere Mission bei Qlar ist es, zuverlässige, effiziente und hygienische Prozesslösungen bereitzustellen, mit denen unsere Kunden ihre Produktivität steigern und zugleich Abfall und Ressourcenverbrauch reduzieren können. Wir sind stolz darauf, Unternehmen auf ihrem Weg zu einem nachhaltigeren, zirkulären Lebensmittelsystem zu begleiten.“

Das Qlar-Portfolio wird durch umfassende Aftermarket-Services ergänzt. Dazu zählen Wartung, Ersatzteilversorgung, technische Upgrades und ein schneller Support. So unterstützt Qlar Lebensmittel- und Tiernahrungsverarbeiter dabei, ihre Anlagen effizient zu betreiben und Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Alle Autoklaven Hersteller auf einen Blick

Zuletzt betrachtete Inhalte