Smart Proteins - Smart Factory

IE Industrial Engineering München GmbH

Hinweis

Der Anbieter bietet dieses White Paper aktuell nicht zum Download an. Weitere White Paper finden Sie in unserem White-Paper-Verzeichnis.

Vier Erfolgsfaktoren für die smarte Proteinfabrik von morgen

Start-ups konkurrieren mit etablierten Lebensmittelproduzenten und drängen in den stark wachsenden Markt der alternativen Proteinprodukte. Wer hier langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss in der idealen Fabrik innovative Prozesse und Lean-Prinzipien mit intelligentem Industriebau zusammenführen. Flexibilität, Skalier- und Erweiterbarkeit der Produktion müssen von Beginn an eingeplant sein, um auf dynamische Marktentwicklungen reagieren zu können.