Čupavci

Čupavci sind kleine Kuchen aus Rührteig bzw. Biskuitteig, die in Schokolade getunkt und mit getrockneten Kokosnussraspeln bestreut werden. Sie sind vor allem in Bosnien, Serbien, Kroatien und Montenegro als Dessert beliebt. Der Name ist abgeleitet von čupavi = haarig, fusselig, nach dem Aussehen der Kokosnussschale.

Im englischsprachigen Raum, besonders in Australien und Neuseeland, gibt es ein ähnliches Konfekt, das sich Lamington nennt und nach Charles Cochrane-Baillie, 2. Baron Lamington, Gouverneur von Queensland 1896–1901, benannt wurde.

In der Schweiz werden ähnliche kleine Kuchen unter dem Namen Kokoswürfel in den Filialen des Detailhändlers Coop vertrieben. In Österreich heißt dieses Dessert Raunigel oder Rauwurzen.

News

In der Welt des Themas Feine Backwaren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Feine Backwaren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.