Abortus-Bang-Ringprobe

Die Abortus-Bang-Ringprobe (ABR-Test) ist eine serologische Untersuchung, die zum Nachweis von Brucellen in Milch genutzt wird. Hierbei werden die Antikörper (IgM, IgG, IgA) mit einem Hämatoxylin-gekoppelten Antigen sichtbar gemacht. Es handelt sich um einen Herdentest der Tankmilch/Kannenmilch im Gegensatz zu z. B. PCR oder ELISA, bei denen es sich um Individualtests handelt. Beim positiven ABR-Test entsteht ein violetter Ring in der Rahmschicht (oben, Fettkügelchen mit adsorbierten Antikörpern) im Reagenzglas. Beim negativen Test bildet sich ein weißer Ring.

Unternehmen zum Lebensmittelhygiene

Im Bereich von Lebensmittelhygiene agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Lebensmittelhygiene eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Lebensmittelhygiene bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Eurofins Food ntrol Services
Hamburg, Deutschland Dienstleister

News

In der Welt des Themas Lebensmittelhygiene gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Lebensmittelhygiene sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Whitepaper

Im Bereich von Lebensmittelhygiene bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Lebensmittelhygiene beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Lebensmittelhygiene werfen.