Böhmischer Rosenapfel

Der Böhmische Rosenapfel ist eine historische Apfelsorte aus Böhmen. Sie wurde bereits vor 1800 von dem böhmischen Pomologen Mathias Rößler aus Podiebrad in der Umgebung von Czaslau aufgefunden, kurz beschrieben und verbreitet. In Sachsen wurde die Sorte seit 1819 durch die Königliche Baumschule im Großen Garten in Dresden weiter verbreitet. Trotz seiner Bekanntheit unter Experten blieb die Sorte eine seltene Liebhabersorte.

Lediglich in seiner böhmischen Heimat wurde der Böhmische Rosenapfel auch im 20. Jahrhundert noch in Obstsortenwerken unter dem Namen České růžové („Rosa Tscheche“) beschrieben und abgebildet. Aber selbst in Tschechien ist die Sorte inzwischen selten geworden.

Auch in Österreich bemühte man sich seit den Neunzigerjahren verstärkt um den Erhalt alter Obstsorten. Dabei wurde auch der Böhmische Rosenapfel wiederentdeckt.

Klaus Schwartz von der Baumschule in Löbau erhielt vor einigen Jahren aus der Oberlausitzer Ortschaft Neusorge (Rothenburg/O.L.) die Reiser eines absterbenden Apfelbaums zur Nachzucht und konnte so den Böhmischen Rosenapfel in Sachsen sichern. Der absterbende Baum war das einzige bekannte Exemplar dieser historischen Sorte in Sachsen.

Der Pomologe Eduard Lucas schätzte die Sorte in seinem Handbuch der Obstkunde folgendermaßen: „...er taugt nur in geschlossenen Gärten, da die Frucht zu anlockend ist (...) Als Marktobst sehr zur Anpflanzung zu empfehlen.“

Inhaltsverzeichnis

Einzelhinweise

  1. Ed. Lucas: Illustrirtes Handbuch der Obstkunde. Erster Band: Aepfel. Stuttgart, 1875, S. 217.
  2. Pflanzaktion „Böhmischer Rosenapfel“ in Königstein der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt vom 20. August 2022.
  3. Katrin Saft: Der Böhmische Rosenapfel kehrt nach Sachsen zurück. In: Sächsische Zeitung vom 17. August 2022.
  4. Ed. Lucas: Illustrirtes Handbuch der Obstkunde. Erster Band: Aepfel. Stuttgart, 1875, S. 218.

News

In der Welt des Themas Äpfel gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Äpfel sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Böhmischer Rosenapfel
Synonyme Großer Sommer-Rosenapfel (Rößler), Großer Böhmischer Rosenapfel (Lexa), Großer Böhmischer Sommer-Rosenapfel (Diel); České růžové (Tschechisch)

Abbildung aus Deutschlands Kernobstsorten

Art Kulturapfel (Malus domestica)
Herkunft Czaslauer Kreis
bekannt seit 1800
Abstammung

Zufallssämling

Liste von Apfelsorten

Inhaltsverzeichnis