Bacillus pumilus

Bacillus pumilus von lateinisch pumilus der Zwerg ist ein sehr kleines Bakterium mit hoher Beweglichkeit. Es bildet Sporen aus, die zentral bis terminal in der Zelle gelagert sind. Die Art ist mesophil, wächst jedoch auch bei 10 °C, teils sogar zwischen 5 und 7 °C. Natürlicherweise kommt es in Boden, Oberflächenwasser und abgestorbenen Pflanzenmaterial vor. Auf Lebensmitteln tritt es in erster Linie als Verderbnisorganismus auf. Ungesäuertes Brot zeigt ein fruchtiges Aroma und Veränderung der Krume bis zum Fadenziehen und Schleimbildung auf. Bei pasteurisierter Milch und ESL-Milch kommt es zum Verderb durch Koagulation des Caseins. Milchmischgetränke, UHT-Milch, Pudding verderben ebenfalls unter Koagulation des Caseins. Durch Proteolyse resultiert zusätzlich noch ein bitterer Geschmack. B. pumilus kann das Toxin Pumilacidin bilden und in seltenen Fällen Lebensmittelvergiftungen verursachen. Es wurde von Isolaten berichtet, die das cesB-Gen von Bacillus cereus tragen und emetische Toxine bilden können. B. pumilus ist resistent gegenüber Reinigungen mit Wasserstoffperoxid. In der Landwirtschaft wird es als Bodenhilfsstoff eingesetzt. Das Genom ist vollständig sequenziert. Gemäß Europäischem Arzneibuch ist Bacillus pumilus als Prüfkeim für Sterilisationsverfahren mit ionisierender Strahlung geeignet.

Produkte

Die Welt von Lebensmittelmikrobiologie ist reich an Produkten, die in diesem Themenfeld zum Einsatz kommen. Diese Produktliste präsentiert eine Auswahl von Geräten und Materialien, die für das Thema Lebensmittelmikrobiologie relevant sind. Diese Produkte reichen von technologischen Durchbrüchen bis hin zu erprobten Systemen, die routinemässig im Bereich Lebensmittelmikrobiologie zum Einsatz kommen.

News

In der Welt des Themas Lebensmittelmikrobiologie gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Lebensmittelmikrobiologie sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Whitepaper

Im Bereich von Lebensmittelmikrobiologie bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Lebensmittelmikrobiologie beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Lebensmittelmikrobiologie werfen.

Bacillus pumilus
Systematik
Abteilung: Firmicutes
Klasse: Bacilli
Ordnung: Caryophanales
Familie: Bacillaceae
Gattung: Bacillus
Art: Bacillus pumilus
Wissenschaftlicher Name
Bacillus pumilus
Meyer & Gottheil 1901