Bialy

Bialy (jiddisch: ביאלי) ist ein Kurzwort für Bialystoker Kuchen, eine Art runde Zwiebelbrötchen der aschkenasischen Küche in den USA, wo es neben dem Bagel traditionell und zum Symbol einer verlorenen Kultur geworden ist. Bialys können nicht wie Bagels maschinell hergestellt werden. Sie sind fast nur in New York City erhältlich, wo sie von Hand geformt werden.

Bialystoker Kuchen ist eine Variation des aschkenasischen Zwiebelfladenbrots Zibeleplätzl, das im frühen 19. Jahrhundert entstand. In die vertiefte Mitte der Bialys werden gehackte Zwiebeln eingesprenkelt und mitgebacken. Der heutige Durchmesser von drei bis vier Zoll war ursprünglich etwa 6 bis 9 Zoll, und die Bialys hatten einen großzügigen Belag aus gehackten frischen Zwiebeln und Mohn.

Inhaltsverzeichnis

Zubereitung

Der Teig der Bialys wird aus glutenreichem Mehl, frischer Hefe, Salz und Wasser geknetet. Der Brotteig wird von Hand zu kleinen Teigkugeln (Tagelach) geformt, abgeflacht und leicht aufgehen gelassen. Dann wird eine typische große Delle in die Mitte jedes Teiglings gedrückt, welche mit feingehackten Zwiebeln gefüllt wird, wodurch sowohl das Brot gewürzt wird als auch die Delle erhalten bleibt. Das fertige Brötchen ist unten knusprig, in der Mitte fluffig und oben zwiebelig. Bialys werden nicht mit Eigelb bestrichen und sind daher blasser als die meisten Kleingebäcke.

Geschichte

Bialys entstanden in der polnischen Stadt Bialystok, sind heute aber dort nicht mehr bekannt. Bedingt durch den Holocaust verschwanden die Juden aus der Stadt, mit ihnen auch die Bialys. Sie wurden hauptsächlich von jüdischen Bäckern gebacken und waren ein jüdisches Grundnahrungsmittel. Juden aus der Region Bialystok wurden als Bialystoker Kuchenfresser bezeichnet. Üblicherweise wurden Bialys mit Butter oder weichem Hüttenkäse bestrichen, aber nie aufgeschnitten. Kinder aßen sie oft mit der süßen Sesampaste Halwa.

Ab den 1920er-Jahren ließen sich viele Bialy-Bäcker im Stadtteil Lower East Side in New York nieder. Im 21. Jahrhundert gibt es hier nur noch eine Bialy-Bäckerei – Kossar's Bialys, die zu Spitzenzeiten mehrere Tausend Stück täglich ausliefert.

Unternehmen zum Backwaren

Im Bereich von Backwaren agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Backwaren eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Backwaren bei.

Unternehmen Herkunft Typ
naanu Foods
naanu Foods
Baden AG, Schweiz Hersteller
BenFit-Nutrition
BenFit-Nutrition
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
German Bakery Stapper
German Bakery Stapper
Brilon, Deutschland Hersteller
Plumento foods Geellschaft mit beschränkter Haftung
Plumento foods Geellschaft mit beschränkter Haftung
Pforzheim, Deutschland Hersteller
OH MY DOUGH
OH MY DOUGH
Berlin, Deutschland Hersteller
Kuchentratsch UG (haftungsbeschränkt)
Kuchentratsch UG (haftungsbeschränkt)
München, Deutschland Hersteller
Bunny & Scott
Bunny & Scott
Hamburg, Deutschland Hersteller
Pottsalat
Pottsalat
Essen, Deutschland Hersteller
FLATEV
FLATEV
Zürich, Schweiz Hersteller
Großer Kern
Großer Kern
Garching bei München, Deutschland Händler

Produkte

Die Welt von Backwaren ist reich an Produkten, die in diesem Themenfeld zum Einsatz kommen. Diese Produktliste präsentiert eine Auswahl von Geräten und Materialien, die für das Thema Backwaren relevant sind. Diese Produkte reichen von technologischen Durchbrüchen bis hin zu erprobten Systemen, die routinemässig im Bereich Backwaren zum Einsatz kommen.

News

In der Welt des Themas Backwaren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Backwaren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Whitepaper

Im Bereich von Backwaren bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Backwaren beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Backwaren werfen.

Inhaltsverzeichnis