Der Gattungsname leitet sich ab von den altgriechischen Wörtern πῶμα (pṓma) für „Deckel“ und τόμος (tómos) für „Teil“, „(Ab-)Schnitt“, wobei durch Haplologie von Pomatotomus auf Pomatomus verkürzt wird. Er bezieht sich auf die besondere Ausbildung der Kiemendeckelregion (siehe unten). Das Spezies-Epitheton saltatrix ist lateinisch und bedeutet „Tänzerin“, was sich auf die anmutigen Bewegungen des Fisches, die dem Erstbeschreiber Carl von Linné seinerzeit aufgefallen sind, bezieht.
Blaufisch
Der Blaufisch (Pomatomus saltatrix, Syn.: Temnodon saltator), auch Blaubarsch genannt, gehört zu den Scombriformes und ist das einzige Mitglied der Familie Pomatomidae. Er lebt im Atlantik, dem Mittelmeer, dem Schwarzen Meer, dem Indischen Ozean und dem südwestlichen Pazifik in tropischen und subtropischen Regionen. Im Winter zieht er in wärmere Gewässer, im Sommer in kühlere.
Die Tiere werden bis 1,30 Meter lang, fast 15 Kilogramm schwer und neun Jahre alt. Sie sind oberseits dunkelblau bis grünlich gefärbt, unterseits heller. Die beiden Rückenflossen sind deutlich getrennt, die erste ist niedrig und wird von 7 bis 8 kurzen Flossenstacheln gestützt, die zweite von einem Flossenstachel und 23 bis 28 Weichstrahlen. Die Afterflosse hat drei Stacheln und 23 bis 27 Weichstrahlen. Die weichstrahligen Abschnitte von Rücken- und Afterflosse sind von Schuppen bedeckt. Die Anzahl der Wirbel liegt bei 26.
Ein vom Ventralast des Praeoperculare ausgehender Hautlappen überdeckt z. T. das Suboperculare (wohl zu hydrodynamischem Vorteil) und begründet den wissenschaftlichen Gattungsnamen (siehe oben). An der Brustflossenbasis findet sich ein schwarzer Fleck (wahrscheinlich Augenattrappe, häufig bei Meeresfischen).
Im Bereich von Fisch agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Fisch eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Fisch bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Garching bei München, Deutschland | Händler |
![]() |
Düsseldorf, Deutschland | Hersteller |
![]() |
San Francisco, USA | Hersteller |
![]() |
Zürich, Schweiz | Hersteller |
|
Harsum, Deutschland | Hersteller |
|
Friedrichshafen, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Hamburg, Deutschland | Hersteller |
|
Bremerhaven, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Deggendorf, Deutschland | Hersteller |
|
Sassnitz, Deutschland | Hersteller |
Blaufische sind Raubfische, die in kleinen Gruppen Heringe, Meeräschen, Krebse und Kopffüßer jagen. Oft jagen sie zusammen mit Haien und Schwert-, Fächer- und Speerfischen. Sie sollen mehr Beute töten, als sie fressen können. Junge und Halbwüchsige finden sich in Schulen küstennah, oft in brackigen Ästuaren.
Der Blaufisch ist die einzige Art der Gattung Pomatomus und der Familie Pomatomidae. Phylogenetisch steht er den Makrelen nah und ist die Schwesterart einer Klade aus Schwarzer Makrele (Scombrolabrax heterolepis), Schlangenmakrelen (Gempylidae), Haarschwänze (Trichiuridae) und Makrelen und Thunfische (Scombridae).
In der Welt des Themas Fisch gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Fisch sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Blaufische werden vom Menschen wegen des vorzüglich schmeckenden Fleisches gefangen und gelten inzwischen als überfischt. Neben Pomatomus saltatrix wird gelegentlich auch der Köhler (lat. Pollachius virens, engl. Coal fish bzw. Rock salmon), der auch als Seelachs bekannt ist, als Blaufisch bezeichnet.
Blaufisch | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Blaufisch (Pomatomus saltatrix) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Familie | ||||||||||||
Pomatomidae | ||||||||||||
Gill, 1862 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Pomatomus | ||||||||||||
Lacépède, 1802 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Pomatomus saltatrix | ||||||||||||
(Linnaeus, 1766) |

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

ZIP Technologies Kft. - Miskolc, Ungarn

Cholesterinsteigernde Stoffe im Kaffee aus dem Automaten am Arbeitsplatz

Lindt lanciert neue Dubai Style Chocolade in allen Lindt Shops in Deutschland
Waffel
Warum Wasser nicht gleich Wasser ist - Lebensmittel im Blickpunkt: Die ursprüngliche Reinheit des Mineralwassers

Faster srl - Cornaredo, Italien
Lodde
