CA-Zelle
CA-Zellen (controlled atmosphere) werden hauptsächlich in Transportcontainern und Lagerräumen für Obst verwendet, und dienen der Qualitätserhaltung im Nacherntebereich.
Genau genommen erzielt die CA-Zelle nicht nur eine modifizierte Lageratmosphäre (CO₂-, N₂-, O₂-Verhältnis), sondern auch ein optimiertes Lagerklima (Temperatur und relative Luftfeuchte). Durch zum Beispiel Adsorber und Konverter ist die sogenannte zweiseitige Regelung durchführbar, welche die CO₂-Bindung und O₂-Absenkung ermöglicht. Die ideale Sauerstoffkonzentration liegt bei 1–5 % und der Kohlendioxidanteil bei 1–8 %. Der Rest ist Stickstoff.
Die relative Luftfeuchte und die Temperatur sind stark voneinander abhängig und von Obst zu Obst sehr unterschiedlich. Temperaturen um den Gefrierpunkt sind gängig.
In CA-Zellen gelagerte Früchte werden in ihrem Stoffwechsel und ihrer Atmungsrate stark gehemmt. Das hat zur Folge, dass die Lagerungszeit ohne größere Verluste an Vitaminen, anderen gewünschten Inhaltsstoffen und sonstigen Qualitätsmerkmalen ausgedehnt werden kann.
Besonders der Nacherntebereich von klimakterischen Fruchtarten ist abhängig von der kontrollierten Atmosphäre, da die Produktion vom Phytohormon "Ethylen" stark eingeschränkt wird.
Siehe auch: CA-Lager
Im Bereich von Lebensmitteltechnologie agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Lebensmitteltechnologie eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Lebensmitteltechnologie bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Darmstadt, Deutschland | Hersteller |
In der Welt des Themas Lebensmitteltechnologie gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Lebensmitteltechnologie sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bierabsatzzahlen gehen im Oktober zurück

Könnte häufigerer Obstverzehr Depressionen vorbeugen? - Wer häufig Obst isst, fühlt sich psychisch wohler - Menschen, die häufig salzige Snacks wie Chips essen berichteten über ein geringeres psychisches Wohlbefinden
Bio-Wurzeln mit Heilwirkung
Verfassungsrechtler: Lebensmittelbuch-Kommission ist verfassungswidrig - foodwatch fordert Abschaffung des Geheimgremiums

Ever After Foods stellt bahnbrechende Plattform für kultivierte Fleischproduktion vor - Beseitigt die Hindernisse, mit denen derzeitige Ansätze für kultiviertes Fleisch konfrontiert sind, die auf riesige Bioreaktoren angewiesen sind, die für die skalierbare Kultivierung von Tierzellen nicht geeignet sind

Stärke aus Hefe

Ketchup- und Down-Flasche: Heinz Löst Aufbewahrungsprobleme

Marchant Schmidt Inc. - Fond du Lac, USA

Greit foods S.A. - Kifisia, Griechenland

BSI-Branchen-Software GmbH - Wettstetten, Deutschland

Gebr. Stolle GmbH - Visbek, Deutschland
