Austrieb und erfolgen einige Tage vor dem Spätburgunder. Der Reifezeitpunkt liegt ca. 1 Woche vor dem Spätburgunder. Die Festigkeit gegen den Echten und Falschen Mehltau gilt als sehr gut. Die Sorte neigt kaum zu Verrieselung und Stiellähme und der Anteil der Rohfäule ist gering.
Cabernet Cantor
Cabernet Cantor ist eine 1989 gezüchtete pilzwiderstandsfähige Rotweinsorte. Cabernet Cantor wurde am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg aus den Sorten Seibel 7053 (auch Chancellor genannt), Merzling, Zarya Severa und Muskat-Ottonel gekreuzt. Amtlich wird er mit dem Zuchtstamm FR 523-89 r gekennzeichnet.
Siehe auch den Artikel Weinbau in Deutschland sowie die Liste von Rebsorten.
In der Welt des Themas Rotwein gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Rotwein sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Die bestockte Rebfläche in der Schweiz lag im Jahr 2022 bei rund 2 ha, im Jahr 2016 lag sie bei 1 ha.
Cabernet Cantor | |
---|---|
Synonyme | Freiburg 523-89 r |
Art | vitis vinifera linné subsp. sativa (de candolle) hegi |
Beerenfarbe | rot |
Verwendung |
|
Herkunft | Deutschland |
Züchter | Staatliches Weinbauinstitut Freiburg, Abteilung Weinbau |
Züchtungsjahr | 1989 |
VIVC-Nr. | 20008 |
Abstammung | |
Kreuzung aus | |
Liste von Rebsorten |

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.