Claygate-Parmäne

Die Claygate-Parmäne ist ein Apfel-Kultivar. Sie wurde um 1822 bei Claygate, Surrey in England gefunden.

Der Apfel wurde von John Braddick in einer Hecke bei Claygate gefunden. J. Braddick hat ebenfalls den Braddick Nonpareil (deutsch: Braddick Sondergleichen) etwa zur selben Zeit am selben Ort gefunden. Der Apfel war ein populärer Speiseapfel zu viktorianischer Zeit und verbreitete sich in ganz England und nach Amerika.

Dieser mittelgroße Apfel ist ähnlich gefärbt wie eine Graue Herbstrenette mit einer karminroten verwaschenen Färbung auf der Sonnenseite. Er besitzt einen pink-silbrigen Farbton auf der Schale. Er hat einen nussigen aromatischen Geschmack und gute Lagereigenschaften und ist widerstandsfähig gegen Krankheiten wie Schorf.

News

In der Welt des Themas Äpfel gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Äpfel sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Claygate-Parmäne
Art Kulturapfel (Malus domestica)
Herkunft Claygate, Surrey
bekannt seit um 1822
Liste von Apfelsorten