Im Gegensatz zu frischem Limettensaft ist ein Lime Juice Cordial gesüßt, jedoch nicht so stark wie Limettensirup. Je nach Hersteller variiert der Fruchtsaftgehalt zwischen 30 % und über 50 %. Neben Wasser, Limettensaft und Zucker kann Lime Juice Cordial auch andere Zitrussäfte, Aroma- und Konservierungsstoffe enthalten.
Der erste bekannte Lime Juice Cordial wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von Lauchlin Rose im schottischen Edinburgh hergestellt. Damals führten Schiffe bei längeren Reisen leicht verderbliche Vorräte an Zitrusfrüchten oder mit Rum konservierten Limettensaft mit sich, um Skorbut vorzubeugen. Der neuartige Rose’s Lime Juice sollte besser zu lagern und durch den Verzicht auf Alkohol gesünder sein.
Durch moderne Methoden der Lebensmittelkonservierung wird in der Schifffahrt heute kein Lime Juice Cordial mehr benötigt, aber er hat sich als ein Grundbestandteil vieler klassischer Cocktails etabliert, da frische Limetten zum Beispiel in Deutschland bis in die 1990er-Jahre hinein nur schwer oder gar nicht erhältlich waren. Vor allem in älteren Fachbüchern und Cocktail-Rezepten ist daher mit der Zutat Lime Juice oft nicht frischer Limettensaft – (fresh) lime juice –, sondern ein Lime Juice Cordial gemeint. Traditionell wird der Gimlet mit Lime Juice Cordial zubereitet.