Es gibt drei Arten von Mirin: Natürlicher echter Mirin (hon mirin 本味醂), Würzmittel nach Mirin-Art (Mirin Fû Chômiryô 味醂風調味料) und Fermentiertes Würzmittel Mirin-Typ (hakkô chômiryô mirin taipu 発酵調味料 味醂タイプ).
Echter Mirin
Echter Mirin (hon mirin) enthält 14 % Vol. Alkohol. Ähnlich wie Portwein wird die durch Klebreis, Wasser und Kôji geschaffene zuckrige Lösung durch Zusatz von Alkohol an der vollständigen Vergärung gehindert.
Würzmittel nach Mirin-Art
Preiswerter Mirin-Ersatz (Mirin Fû Chômiryô) kann verschiedene Zuckerarten, Salz, Geschmacksstoffe und Säuerungsmittel enthalten. Der Alkoholgehalt beträgt 1 %, deswegen gilt diese Art von Mirin in Japan rechtlich nicht als alkoholisches Getränk.
Fermentiertes Würzmittel Mirin-Typ
Fermentiertes Würzmittel Mirin-Typ (hakkô chômiryô mirin taipu) kann verschiedene Zuckerarten enthalten. Wichtig ist der Salzgehalt von 2 %, der das Würzmittel als Getränk disqualifiziert und steuerrechtlich vergünstigt. Der Alkoholgehalt beträgt bis zu 14 %. Wegen des Salzgehalts wird es auch umgangssprachlich als (shio mirin 塩味醂) bezeichnet.