Es sind weitere zehn Namen für die Rebsorte bekannt: Negret, Neiret, Neirette, Neret, Neret de Saint Vincent, Neret di Saint Vincent, Neret Gros, Neret Picciou, Neret Rare, Neret Serre.
Neyret
Neyret ist eine autochthone Rebsorte in der italienischen Region Aostatal. Dort ist sie mit geringem Bestandteil in den Denominazione di origine controllata (kurz DOC)-Weinen Arnad-Montjovet, Donnaz, Enfer d’Arvier und Torrette enthalten. Sie erbringt schlanke und säurebetonte Rotweine.
Sie ist mit der Neretta im Piemont identisch. Dort wird sie zum Beispiel in den Rotweinen der DOC-Weine Canavese und Valsusa verwendet.
In der Welt des Themas Rotwein gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Rotwein sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Neyret | |
---|---|
Synonyme | Neretta, Neretto – für weitere siehe Abschnitt Synonyme |
Art | Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) |
Beerenfarbe | schwarz |
Verwendung |
|
Herkunft | Italien |
VIVC-Nr. | 16169 |
Abstammung | |
Kreuzung aus | |
Liste von Rebsorten |

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.