Policosanol

Policosanol ist eine aus Zuckerrohr oder Zuckerrohrwachs gewonnene Mischung acht langkettiger aliphatischer Alkohole. Teilweise wird Policosanol auch aus Weizenkeimen oder Reis gewonnen. Policosanol soll Blutfettwerte senken und ist in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.

Zusammensetzung

Hauptbestandteil des Policosanols ist das 1-Octacosanol, die weitere Bestandteile unterscheiden sich in der Kettenlänge des aliphatischen Alkohols.

Bestandteile von Policosanol
Allgemeine Strukturformel der Bestandteile von Policosanol
Name PubChem n Summenformel Molmasse Anteil
1-Octacosanol 68406 26 C28H58O 410,56 g·mol−1 63 %
1-Triacontanol 68972 28 C30H62O 438,81 g·mol−1 12,6 %
1-Hexacosanol 68171 24 C26H54O 382,71 g·mol−1 6,2 %
1-Tetracosanol 10472 22 C24H52O 354,65 g·mol−1
1-Heptacosanol 74822 25 C27H56O 396,73 g·mol−1
1-Nonacosanol 243696 27 C29H60O 424,79 g·mol−1
1-Dotriacontanol 96117 30 C32H66O 466,87 g·mol−1
1-Tetratriacontanol 185639 32 C34H70O 494,92 g·mol−1

Gesundheitsbezogene Verwendung

Policosanol scheint die Cholesterolsynthese zu hemmen. Eine Wirkung auf Blutfettwerte ist umstritten. Policosanol hat in einzelnen Studien mit meist geringer Probandenzahl eine Senkung des Gesamt- und LDL-Cholesterols und Erhöhung des HDL-Cholesterols gezeigt, die im Ausmaß den Wirkungen von Arzneistoffen aus der Gruppe der Statine gleichen soll. Andere Studien zeigten keine über den Placeboeffekt hinausgehende Wirkung.

Auch soll Policosanol die Zusammenlagerung der Blutplättchen (Thrombozytenaggregation) hemmen.

Policosanol ist in europäischen Ländern nicht als Arzneimittel zugelassen. Es wird, hauptsächlich über das Internet, als Nahrungsergänzungsmittel beworben und vermarktet. In einem Gutachten hat die europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) 2011 festgestellt, dass zu gesundheitsbezogenen Angaben die Unterstützung für gesunde Blutfettwerte betreffend für Policosanol als Lebensmittelinhaltsstoff keine ausreichenden wissenschaftlichen Belege über eine Wirksamkeit bei der gesunden Allgemeinbevölkerung vorgelegt wurden. Mit irreführenden Angaben dürfen Lebensmittel (Nahrungsergänzungsmittel zählen zu den Lebensmitteln) nach europäischen Rechtsvorschriften (Health-Claims-Verordnung) nicht vermarktet werden.

Unternehmen zum Nahrungsergänzungsmittel

Im Bereich von Nahrungsergänzungsmittel agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Nahrungsergänzungsmittel eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Nahrungsergänzungsmittel bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Terra Essence
Terra Essence
Waghäusel, Deutschland Dienstleister
Whitewall
Whitewall
Berlin, Deutschland Händler
Cuure
Cuure
Paris, Frankreich Hersteller
jungold gmbh
jungold gmbh
Graz, Österreich Hersteller
Nutrition Friends
Nutrition Friends
Köln, Deutschland Hersteller
Smart Sleep
Smart Sleep
Erkrath, Deutschland Hersteller
SUVO Susanne Vogel
SUVO Susanne Vogel
München, Deutschland Hersteller
BodyMindCheck Supplements
BodyMindCheck Supplements
Wien, Österreich Hersteller
DR.OWL-NutriHealth
DR.OWL-NutriHealth
Wien, Österreich Hersteller
ph.
ph.
Zürich, Schweiz Hersteller

Handelsnamen

  • PPG
  • Lipo-Min
Allgemeines
Name Policosanol
Andere Namen
  • Ateromixol
  • CCRIS 7209
Summenformel nicht angebbar, da Stoffgemisch
Kurzbeschreibung

fast weißes, geruchloses, kristallines Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 142583-61-7
Wikidata Q419772
Arzneistoffangaben
ATC-Code

C10AX08

Eigenschaften
Molare Masse nicht angebbar, da Stoffgemisch
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

78–82 °C

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser, Hexan, Methanol und Ethanol; schwach löslich in Chloroform

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Toxikologische Daten

> 5000 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.