Reinigbarkeit
Reinigbarkeit ist ein Begriff vorwiegend aus der Lebensmittelverarbeitung. Damit wird auf die Beschaffenheit der Oberflächen von Anlagen und Geräten bei lebensmittelverarbeitenden Prozessen hingewiesen, um eine optimale Reinigung einerseits und auch die Vermeidung von mikrobieller Kontamination des Lebensmittels während des Verarbeitungsprozesses zu gewährleisten.
An medienberührenden Oberflächen darf es zu keinen Ablagerungen kommen, die sich auf die Produktqualität negativ auswirken. In diesen Bereichen sollte die Oberflächenrauheit daher geringer sein als 0,8 µm (vgl. EHEDG doc. 8). Falls diese Rauheit überschritten wird, kann es während einer Desinfektion zu Resistenzen kommen. Diese entstehen, wenn Mikroorganismen nur in Berührung mit Desinfektionsmitteln kommen, jedoch nicht abgetötet werden.
Bei der Prüfung der Reinigbarkeit einer Oberfläche bezüglich Partikel kann die Auswertung beispielsweise in Korrelation zu den Oberflächenreinheitsklassen nach VDI 2083 Blatt 9.1 erfolgen. Die Prüfung der Oberflächenrauheit kann beispielsweise mittels Tastschnittverfahren (DIN EN ISO 11562) oder AFM (atomic force microscope) durchgeführt werden. Ein standardisiertes Verfahren nach Norm gibt es für die Messung mittels AFM bisher jedoch noch nicht.
Im Bereich von Lebensmittelhygiene agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Lebensmittelhygiene eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Lebensmittelhygiene bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
|
Hamburg, Deutschland | Dienstleister |
In der Welt des Themas Lebensmittelhygiene gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Lebensmittelhygiene sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.
Im Bereich von Lebensmittelhygiene bieten White Papers und Fachartikel weitergehende Einblicke und fundiertes Wissen. Diese Sammlung von Fachwissen bietet Ressourcen für alle, die sich eingehend mit den Facetten und Nuancen des Themas Lebensmittelhygiene beschäftigen möchten. Diese Auswahl an Veröffentlichungen deckt ein breites Spektrum ab – von theoretischen Überlegungen bis hin zu praktischen Anwendungen und Fallstudien - und umfasst Arbeiten von Experten, die Licht auf die komplexen Aspekte von Lebensmittelhygiene werfen.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.