Retrogradation (Chemie)
Retrogradation ist die Rückbildung zuvor verkleisterter Stärke. Dies geschieht hauptsächlich mit der in der Stärke enthaltenen Amylose, da diese, im Gegensatz zu Amylopektin, nicht aus einem dreidimensionalen Glucose-Netzwerk aufgebaut ist und daher das Wasser nicht so gut fixieren kann.
Retrogradation ist in erster Linie die Ursache für Altbackenwerden von Gebäcken. Die im Mehl befindliche Stärke gibt dabei die physikalisch gebundene Flüssigkeit teilweise wieder ab und geht in einen kristallinen Zustand über (z. B. Stärkekörner). Das dadurch altbackene Gebäck nimmt eine weiche, schaumgummiartige Konsistenz an.
Die Retrogradation der Stärke wird durch niedrige Temperaturen stark begünstigt. Zwischen −7 und +7 °C verstärkt sich die Alterung um den Faktor drei. Da die Retrogradation um den Gefrierpunkt besonders schnell verläuft, sollten frische Backwaren nicht im Kühlschrank gelagert werden. Die Verhärtungswirkung lässt sich durch Zugabe von Fetten, Emulgatoren und α-Amylase verzögern.
Im Bereich von Lebensmittelchemie agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Lebensmittelchemie eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Lebensmittelchemie bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Darmstadt, Deutschland | Hersteller |
|
Rotterdam, Niederlande | Hersteller |
|
Wolfen, Deutschland | Dienstleister |
![]() |
Bad Bentheim, Deutschland | Dienstleister |
![]() |
München, Deutschland | Hersteller |
![]() |
Leverkusen, Deutschland | Hersteller |
In der Welt des Themas Lebensmittelchemie gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Lebensmittelchemie sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.