Rohfrucht
Als Rohfrucht bezeichnet man im Brauereiwesen das ungemälzte Braugetreide.
Bei speziellen Biersorten wird dem fertigen Malz Rohfrucht z. B. aus geschmacklichen Gründen oder zur Erzielung eines höheren Alkoholgehalts zugesetzt. Für die Verzuckerung der Stärke sind dann Enzyme aus dem Malz oder separat zugesetzte Enzyme erforderlich. In Deutschland ist die Zugabe von Rohfrucht zum Malz für kommerzielle Bierherstellung nach dem Reinheitsgebot unzulässig.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Der weltweit erste Express-Lebensmittel-Lieferservice Getir startet in Deutschland - Getir setzt seinen europäischen Rollout fort und liefert ab sofort in Berlin

Wenn es um den Muskelaufbau geht, sind nicht alle Proteine gleich - Forscher finden heraus, dass Rinderhackfleisch mehr Muskelmasse aufbaut als die Alternative auf Sojabasis
Verband Vollpappe-Kartonagen (VVK) e.V. - Darmstadt, Deutschland
Zuckerpalme

Smoothie mit AfD-Aufdruck sorgt für Aufregung im Internet
Mittelstand vs. Konzern: Was Mitarbeiter an kleinen und großen Unternehmen attraktiv finden
Kochsalzersatz

Lidl Österreich GmbH - Salzburg, Österreich

L'Isolante K-Flex UK Ltd BevEx - Coalville, Großbritannien

Auf der Suche nach dem*der idealen Mitarbeiter*in - Aktiv, kundenorientiert und kommunikativ
