Saint-Honoré-Torte
Als Saint-Honoré-Torte (französisch Saint-Honoré) bezeichnet man eine Torte der französischen Küche. Grundlage ist ein Boden aus Mürbeteig (als Variante auch Blätterteig) mit einem aufgebrachten Rand aus Brandmasse. Der Rand wird mit gefüllten oder ungefüllten karamellisierten Profiteroles besetzt, und in der Mitte wird die Torte mit einer leichten Vanillecreme gefüllt, die auch Saint-Honoré-Creme genannt wird.
Die Torte wurde nach dem Heiligen Honorius von Amiens (Bischof von Amiens) benannt, dem Schutzpatron der Bäcker.
In der Welt des Themas Feine Backwaren gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Feine Backwaren sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Lebensmittel-Logo: Durchblick mit der Ampel
Mirabellenbrand

Eine neue Studie zeigt, dass der "Fingerabdruck" einer Kakaobohne dabei helfen könnte, Schokoladentafeln bis zu ihrem Ursprungsbetrieb zurückzuverfolgen - Eine neue Studie der Universität Surrey hat ergeben, dass die Biotechnologie die fehlende Zutat sein könnte, um den Kakaobauern zu einem besseren Preis für ihre Bohnen zu verhelfen.
